HINWEISE
• Wenn Sie den Kalibrierungsprozess abbrechen möchten, Gerät abschalten.
• Nach jedem Schmieren des Winkelstücks bzw. erneuten Anbringen nach der Sterilisation
bzw. mindestens einmal pro Woche kalibrieren (siehe Kapitel 6.11.2. Schmieren des
Winkelstück und 6.12.
• Diese Funktion kann nur bei Verwendung des AC-Adapters ausgeführt werden.
• Während der Kalibrierung das Spannfutter des Winkelstücks nicht berühren und keine Last
anlegen.
6.5.7. Einstellung der Lautstärke
Für die Lautstärke gibt es 3 Einstellungen: laut, leise und begrenzt aus (Signale ertönen mit
niedriger Lautstärke bei einer Bestätigung oder einem Fehler, jedoch nicht bei Linksdrehung
oder Erreichen des Drehmomentgrenzwerts).
1. Die Lautstärke-Taste (12) drücken (siehe Abb. 1).
2. Die Lautstärke und das Lautstärke-Symbol auf dem LCD-Display ändern sich.
HINWEISE
Die zuletzt eingestellte Lautstärke wird beibehalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet
•
wird.
• Beim Zurücksetzen auf die Voreinstellungen wird die Lautstärke auf laut eingestellt.
6.6.
Betrieb
6.6.1. Feilen-Bibliothek
Das Gerät besitzt eine Feilen-Bibliothek mit den folgenden voreingestellten NiTi-Systemen:
A. Systeme mit kontinuierlicher Rotation
• Gates
• PathFile
• ProTaper
• Program (individuelle Programme)
B. Systeme mit reziproker Rotation
• WaveOne
• RECIPROC
Der Hersteller behält sich Updates der Feilen-Bibliothek und der enthaltenen Systeme vor.
FISDR-JAP / F1902124.X / 00 / 2011 – created 07/2011
Reinigung, Desinfektion,
™
Universal
®
™
®
Sterilisatio).
- 103 / 208 -