•
Das Gerät entspricht den lizenzfreien
Funkstandardspezifikationen der Industry Canada
(Industriekammer Kanadas). Die Inbetriebnahme unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: 1) Das Gerät darf
keine Störungen verursachen, und 2) das Gerät muss
alle Störungen aufnehmen können, auch wenn sie einen
unerwünschten Betrieb zur Folge haben.
ABSCHNITT 4:
Sicherheitshinweise
4 1 Sicherheitshinweise zum System
•
Das Absperrventil für die Wasserversorgung der
Zahnarztpraxis jeden Abend, bevor Sie die Praxis verlassen,
schließen.
•
Das System nicht auf oder in die Nähe von Heizkörpern
oder anderen Wärmequellen stellen. Übermäßige Hitze
kann die Geräteelektronik beschädigen. Das Gerät sollte so
aufgestellt werden, dass die Luft von allen Seiten – auch
unter dem Gerät – frei zirkulieren kann.
•
Das Gerät ist tragbar, doch beim Transport ist Vorsicht
geboten.
•
Ein Abspülen der Ausrüstung und Wartung des dentalen
Wasserversorgungssystems wird ausdrücklich empfohlen.
Siehe Abschnitt 10: „Systempflege".
•
Das System sollte niemals benutzt werden, ohne dass
Flüssigkeit durch das Handstück fließt.
•
Immer sicherstellen, dass die elektrischen Anschlüsse
am Handstückkabel und am Steri-Mate
sauber und trocken sind, bevor sie für die Verwendung
zusammengesetzt werden.
4 2 Sicherheitshinweise bei der
Anwendung
Allgemeines
•
Wie bei allen zahnmedizinischen Behandlungen ist eine
standardmäßige Schutzausrüstung (d. h. Gesichtsmaske
und Augenschutz oder Gesichtsabdeckung, Gummihand-
schuhe und Schutzkleidung) zu verwenden.
Ultraschall
•
Das Cavitron Plus Gerät funktioniert zusammen mit den
Cavitron-Einsätzen als ein System, das dazu gedacht ist –
und entsprechend getestet wurde –, Höchstleistungen für
alle gegenwärtig erhältlichen Ultraschall-Einsätze der Marke
Cavitron zu erbringen. Firmen, die Einsatzstücke herstellen,
reparieren oder modifizieren, tragen die volle Verantwortung
für den Leistungsnachweis ihrer Produkte, wenn sie für
dieses System verwendet werden. Die Anwender sind
angehalten, die Betriebs beschränkungen der benutzten
Einsatzstücke zu verstehen, bevor sie klinisch verwendet
werden.
•
Ähnlich wie die Borsten einer Zahnbürste nutzen sich auch
Ultraschall-Einsätze bei Verwendung ab. Einsatzstücke
mit nur 2 mm Abnutzung verlieren etwa 50 % ihrer
•
•
•
ABSCHNITT 5:
Gegenreaktionen
Keine bekannt.
ABSCHNITT 6:
Infektionskontrolle
6 1 Allgemeine Infektionskontrolle
•
®
-Handstück
•
6 2 Empfehlungen zur
•
•
78
Wirksamkeit bei der Zahnsteinentfernung. Im Allgemeinen
wird empfohlen, Ultraschall-Einsätze nach einem Jahr
Gebrauch zu entsorgen und durch neue zu ersetzen, um
den optimalen Wirkungsgrad aufrechterhalten zu können
und Materialbruch zu vermeiden. Beiliegend finden Sie einen
DENTSPLY Professional Einsatzstück-Leistungsindikator für
Ihren Gebrauch.
Werden Verschleißerscheinungen festgestellt oder ist das
Einsatzstück verbogen, verformt oder sonst wie beschädigt,
ist dieses sofort zu entsorgen.
Spitzen von Ultraschall-Einsätzen, die verbogen, beschädigt
oder verformt sind, können während der Verwendung
brechen und müssen daher sofort entsorgt und ersetzt
werden.
Wird das Einsatzstück in den Mund des Patienten gebracht,
müssen Lippen, Wangen und Zunge zurückgezogen werden,
um eine etwaige Berührung mit dem Einsatzstück zu
vermeiden.
Um die Sicherheit für den behandelnden Arzt
und Patienten zu gewährleisten, sind die in der
beigefügten Infektionsschutzbroschüre beschriebenen
Infektionsschutzverfahren genau zu befolgen. Weitere
Handbücher können vom Kundendienst unter der Rufnummer
1-800-989-8826 oder +1-717-767-8502 (Montag bis
Freitag, 8.00 bis 17.00 Uhr Ostküsten-Zeit) bestellt werden.
Außerhalb der USA wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten
DENTSPLY Professional-Vertreter.
Wie bei allen Hochgeschwindigkeitshandstücken
und anderen zahnärztlichen Systemen verursacht
die Kombination von Wasser und Ultraschallvibration
auch im Fall des Cavitron Plus Ultraschall-
Zahnsteinentfernungsgerätes Aerosol. Die Aerosoldispersion
kann durch Befolgen der Anwendungsvorschriften in
Abschnitt 9 dieses Handbuchs wirksam kontrolliert und
minimiert werden.
Frischwasserversorgung
Es wird nachdrücklich empfohlen, ausschließlich solche
Wasserversorgungssysteme für Ihr zahnmedizinisches
System zu verwenden, die alle geltenden Normen der jeweils
zuständigen Gesundheitsbehörden und Zahnärzteverbände
erfüllen, sowie allen Empfehlungen hinsichtlich des Spülens
und den allgemeinen Verfahren zur Infektionskontrolle Folge
zu leisten. Siehe Abschnitt 7.1 und 10.
Als medizinisches Gerät muss dieses Produkt in
Übereinstimmung mit den betreffenden lokalen,
regionalen und nationalen Vorschriften auch hinsichtlich