DEUTSCH
BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSWEISE
Nach dem Einschalten des Hauptschalters des Schaltkastens und
bei geschlossenen Thermostaten liegt Spannung an der Steuer- und
Kontrolleinheit an, die dann den Brenner startet.
Dadurch wird der Gebläsemotor eingeschaltet, der die Vorbelüftung
der Brennkammer durchführt.
Dann schaltet sich der Zündtransformator ein und nach ein paar
Sekunden öffnet sich das Heizölsperrventil.
Die Verbrennungsluft kann manuell über die dafür vorgesehene
Luftklappe eingestellt werden (siehe Kapitel ZÜNDUNG und
EINSTELLUNG).
Das Vorhandensein der Flamme, welches vom Flammenwächter
erfasst wird, ermöglicht das Fortfahren und die Fertigstellung der
Zündungsphase mit Ausschaltung des Zündtransformators.
Falls keine Flamme vorhanden ist, führt das Gerät während des
Betriebs drei Wiederholungen des Startzyklus durch. Sollte sich dann
immer noch keine Flamme bilden, folgt ein eventueller Sperrhalt.
Der Zustand „Sicherheitssperre" wird durch die rote LED unter der
Freigabetaste angezeigt.
Um das Gerät aus der Sicherheitsposition zu entsperren, muss die
Freigabetaste (9)des Gerätes für 1 Sekunde gedrückt werden.
VORSICHT / ZUR BEACHTUNG
In Brennern mit Vorwärmern unterliegt das Einschalten des
Motors der Thermostatfreigabe auf dem Vorwärmer.
9
14 / 30
0006081227_201711
9