Beschreibung Der Einzelnen Komponenten; Funktionstechnische Merkmale; Konstruktionsmerkmale; Arbeitsbereich - baltur BTL 3 Manual De Instrucciones Para La Instalación, El Uso Y El Mantenimiento

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

DEUTSCH

BESCHREIBUNG DER EINZELNEN KOMPONENTEN

4
3
2
1
6
13
12
1
Bezugspunkt Position Scheibe zu Kopf
2
Zündtransformator
3
7-polige Steckverbindung
4
Manuelle Lufteinstellung
5
Gerät
6
Brennerkopf
7
Dichtung
8
Brenneranschlussflansch
9
Brennerpumpe
10
Magnetventil
11
Gebläsemotor
12
Fotowiderstand
13
Lufteinstellschraube am Brennerkopf

ARBEITSBEREICH

WICHTIGER HINWEIS
Die Arbeitsbereiche wurden mit Testkesseln der Norm EN 267 gemäß ermittelt und sind Anhaltswerte für die Brenner-Heizkessel-Paare.
Um den störungsfreien Betrieb des Brenners zu gewährleisten, muss die Größe der Brennkammer der diesbezüglich geltenden Norm
konform sein. Andernfalls kontaktieren Sie bitte die Hersteller.
Der Brenner darf nicht außerhalb des vorgegebenen Arbeitsbereiches arbeiten.
7
5
8
9
11
10
BTL 3H
BTL 3
mbar
1,2
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
15
20
25
10.000
15.000
20.000
25.000
1
1.5
2
8 / 30
0006081227_201711

FUNKTIONSTECHNISCHE MERKMALE

• Brenner mit geringem Stickoxid- und Kohlenmonoxidausstoß,
gemäß der europäischen Norm DIN EN 267.
• Geringerer Wartungsaufwand dank der Möglichkeit, die
Mischergruppe abzunehmen ohne den Brenner des Heizkessels
ausbauen zu müssen.
• Verschiebbarer Anschlussflansch für den Generator, um den
Vorsprung des Kopfes an die verschiedenen Wärmeerzeuger
anzupassen.
• Verbrennungsluftansaugung mit Drosselklappe zur Regelung des
Luftdurchsatzes.
• Schließen der Luftklappe bei Stillstand über den Stellmotor
der Luftregulierung, um Wärmestreuungen im Schornstein zu
vermeiden.

KONSTRUKTIONSMERKMALE

• Brennerkopf mit Düse aus Stahl ausgestattet.
• Hochleistungs-Zentrifugalgebläse.
• Belüftungsteil aus Leichtaluminiumlegierung.
• Förderer
mit
Schiebern
Verbrennungsluftzufuhr.
• Fenster zur Sichtkontrolle der Flamme.
• Automatische Steuer- und Kontrolleinheit des Brenners nach der
europäischen Norm EN298.
• Brennstoffzuführung
bestehend
Druckregler und Absperrventil(en).
• Vorwärmer des flüssigen Brennstoffes mit variabler Leistung.
• Kontrolle der Flamme durch Fotowiderstand.
• 7polige Steckerbuchse für die elektrische und thermostatische
Versorgung des Brenners.
• Elektroanlage mit Schutzgrad IP40.
• Schutzdeckel aus schalldämmendem Kunststoff.
kW
30
35
40
45
kcal/h
30.000
35.000
40.000
kg/h
2.5
3
3.5
4
für
die
Einstellung
der
aus
Zahnradpumpe
mit
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Btl 3h

Tabla de contenido