StÖRUnG
14. • Aus dem
Wasserentnahmeventil
treten Wassertropfen
aus.
15. • Nach der Kaffeeausgabe
ist ein Pfeifton zu hören.
16. • Die Filtereinheit löst
sich von selbst von der
Ausgabevorrichtung.
17. • Während der Ausgabe
tropft der Kaffee zum
Teil aus dem Rand der
Filtereinheit.
18. • Wasseraustritt aus
dem Ablauf des
Magnetventils der
Ausgabevorrichtung.
19. • Kaffee zu hell (Kaffee
fließt rasch aus dem
Ausgießer).
20. • Kaffee zu dunkel (Kaffee
tritt tropfenweise aus
dem Ausgießer aus).
21. • Kaffeesatz in der Tasse.
88
URSaCHE
• Leckstelle am Magnetventil.
• Störung am expansionsventil.
• Pumpendruck zu hoch.
• Die Dichtung unter der
Filtereinheit ist abgenutzt.
• Die Dichtung unter der
Filtereinheit ist abgenutzt.
• Magnetventil der
Ausgabevorrichtung defekt.
• Wasseraustritt im Kühlsystem
der Ausgabevorrichtung.
• Kaffee zu grob gemahlen.
• Zu wenig gestopft.
• Dosierung zu gering.
• Wassertemperatur unter 90°C.
• Pumpendruck höher als 9 bar.
• Düsenfilter der
Ausgabevorrichtung verstopft.
• Filteröffnungen ausgeweitet
(Filtereinheit).
• Kaffee zu fein gemahlen.
• Zu fest gestopft.
• Dosierung zu hoch.
• Temperatur zu hoch.
• Pumpendruck unter 9 bar.
• Düsenfilter der
Ausgabevorrichtung verstopft.
• Filteröffnungen verstopft
(Filtereinheit).
• Kaffee zu fein gemahlen.
• Mahlsteine der Dosiermühle
abgenutzt.
• Pumpendruck höher als 9 bar.
• Düsenfilter der
Ausgabevorrichtung verstopft.
• Filteröffnungen erweitert
(Filtereinheit).
lÖSUnG
• Die Magnetventile (Kalt- und
Heißwasser) prüfen und
gegebenenfalls austauschen.
• Das expansionsventil kontrollieren
und gegebenenfalls austauschen.
Das Ventil auf 12 bar eichen.
• Den betriebsdruck der Pumpe
kontrollieren. Die Pumpe auf 9 bar
eichen.
• Die Dichtung austauschen.
• Die Ausgabevorrichtung und die
Filtereinheit reinigen.
• Die Dichtung austauschen.
• Die Ausgabevorrichtung und die
Filtereinheit reinigen.
• Das Magnetventil der
Ausgabevorrichtung kontrollieren.
Schaft des Magnetventils
kontrollieren und reinigen.
• Das Magnetventil austauschen.
• Den Kühlschlauch und die
zugehörigen Dichtkonen der
Ausgabevorrichtung prüfen
(NeW 105 DTC).
• Kaffee feiner mahlen.
• Fester stopfen.
• Dosierung erhöhen.
• Das Ventil (Flussmengenwandler) der
Ausgabevorrichtung auf eine höhere
Zahl einstellen oder den Druck im
Kessel erhöhen.
• Pumpendruck reduzieren.
• Überprüfen und mit blindfilter
reinigen oder austauschen.
• Filter kontrollieren und austauschen.
• Kaffee grober mahlen.
• Weniger fest stopfen.
• Dosierung reduzieren.
• Das Ventil (Flussmengenwandler)
der Ausgabevorrichtung auf eine
niedrigere Zahl einstellen oder den
Druck im Kessel verringern.
• Pumpendruck erhöhen.
• Überprüfen und mit blindfilter
reinigen oder austauschen.
• Filter kontrollieren und austauschen.
• Kaffee grober mahlen.
• Mahlsteine austauschen.
• Pumpendruck reduzieren.
• Überprüfen und mit blindfilter
reinigen oder austauschen.
• Filter kontrollieren und austauschen.