Abfluss; Elektrischer Anschluss - La San Marco NEW 105 E Manual De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 93
2. Verbinden Sie den Schlauch b der Ansaugleitung der eingebauten Pumpe mit dem Ventil 2 des Wasse-
renthärters (Abbildung 4).
a
Abbildung 3
eXTeRNe PUMPe (OPTIONAL)
1. Verwenden Sie den Schlauch a (900 mm, dem gerät beiliegend), um das Absperrventil der Wassernetzes
mit dem einlassventil 1 des Wasserenthärters zu verbinden (Abbildung 5).
2. Verbinden Sie den Schlauch c (600 mm, der externen Pumpe beiliegend) der Ansaugleitung der Pumpe
mit dem Ventil 2 des Wasserenthärters (Abbildung 6-7).
3. Verbinden Sie den Schlauch d (der Hydraulikanlage der Kaffeemaschine) mit dem Pumpenvorlauf (Abbil-
dung 7).
a
Abbildung 5

3.4 Abfluss

Schließen den Abflussschlauch an die Kaffeesatzlade an und verbinden Sie ihn mit dem Ablaufschacht der
Abwasserleitung.
3.5 elektrischer anschluss
Hinweise für den korrekten elektrischen Anschluss der Espresso-Kaffeemaschine:
• Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz, ob die Daten auf dem
Typenschild mit denen der elektrischen Verteileranlage übereinstimmen.
• Der Anschluss muss gemäß den im Installationsland geltenden Vorschriften ausgeführt
werden.
• Die vom Kunden vorbereitete, elektrische Anlage muss den geltenden Vorschriften ent-
sprechen. Der Stromanschluss muss über eine funktionsfähige Erdung verfügen. Die
Firma SAN MARCO SPA lehnt jede Haftung ab, wenn die gesetzlichen Vorschriften
nicht eingehalten wurden. Eine fehlerhafte Installation kann zu Personen- oder Sach-
schäden führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
• Für den elektrischen Anschluss muss ein allpoliger Hauptschalter vor der Stromversor-
gungsanlage des Gerätes installiert werden, der entsprechend der elektrischen Daten
auf dem Typenschild der Maschine (Leistung und Spannung) auszulegen ist. Der allpo-
lige Schalter muss eine Kontaktweite von mindestens 3 mm für die Abschaltung der
Stromzufuhr aufweisen.
• Ist der Einsatz von Adaptern, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabeln notwen-
dig, dürfen ausschließlich Produkte verwendet werden, die den geltenden Sicherheits-
vorschriften entsprechen.
• Um eine Überhitzung des Stromkabels zu vermeiden, wird empfohlen, es in seiner gan-
zen Länge auszulegen.
Schließen Sie das Stromversorgungskabel der Kaffeemaschine gemäß dem beiliegenden Schaltplan an das
Stromnetz an:
76
1
Abbildung 4
1
b
Abbildung 6
b
b
2
Abbildung 7
2
c
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido