YASKAWA LA700 Serie Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento página 83

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 160
Frequenzumrichter den Ausgang und damit das Motordrehmoment aus, und es findet ein Freilauf bis zum Still-
stand statt. Die Einstellung b1-03 [Auswahl des Stoppverfahrens] hat keinen Einfluss auf das Stoppverfahren.
Der Zustand „Sicherer Halt" ist nur mit der Funktion „Sicherer Halt" möglich. Löschen Sie den Auf/Ab-Befehl,
um den Frequenzumrichter zu stoppen. Abschalten des FU-Ausgangs (Reglersperre) ≠ „Sicherer Halt".
Anmerkung:
• Wenn der Motor durch Rampenlauf gestoppt werden muss, schalten Sie die Klemmen H1 und H2 erst aus, wenn der Motor zum Still-
stand gekommen ist. Dadurch wird verhindert, dass beim Normalbetrieb ein Freilauf des Motors bis zum Stillstand stattfindet.
• Maximal 3 ms vergehen vom Abschalten der Klemmen H1 oder H2 bis zum Umschalten des Frequenzumrichters in den Zustand
„Sicherer Halt aktiv". Stellen Sie den AUS-Zustand der Klemmen H1 und H2 auf eine Dauer von mindestens 3 ms ein. Der Frequenz-
umrichter kann eventuell nicht zum Zustand „Sicherer Halt" wechseln, wenn die Klemmen H1 und H2 weniger als 3 ms lang geöffnet
sind.
Übergang von „Sicherer Halt" zum Normalbetrieb
Der Sicherheitseingang wird nur freigegeben, wenn kein Auf/Ab-Befehl anliegt.
• Bei Stopp
Wenn die Funktion „Sicherer Halt" bei Stopp ausgelöst wird, schließen Sie die Verbindung zwischen den Klem-
men H1-HC und H2-HC, um „Sicherer Halt" zu deaktivieren. Geben Sie den Auf/Ab-Befehl ein, nachdem der
Frequenzumrichter zum Stopp gekommen ist.
• Bei Betrieb
Wenn Sie die Funktion „Sicherer Halt" während des Betriebs auslösen, löschen Sie den Auf/Ab-Befehl, und
schließen Sie dann den Stromkreis zwischen den Klemmen H1-HC und H2-HC, um „Sicherer Halt aktiv" zu
deaktivieren. Geben Sie den Stoppbefehl ein, und geben Sie dann den Auf/Ab-Befehl ein, wenn die Klemmen
H1 und H2 aktiviert sind.
Um den Zustand „Sicherer Halt aktiv" freizugeben, aktivieren (schließen) Sie die Klemmen H1 und H2.
Wenn Sie den Auf/Ab-Befehl eingeben, bevor die Klemmen H1 und H2 aktiviert sind, unterscheidet sich der Fre-
quenzumrichterbetrieb für verschiedene Einstellungen von L8-88 [„Sicherer Halt"-Betriebsart]:
• Wenn L8-88 = 0 [Modus 0 (Alarm-Ein, Bereit-Aus)] ist, müssen Sie den Auf/Ab-Befehl wiederholen, um den
Motor anlaufen zu lassen.
• Wenn L8-88 = 1 [Modus 1 (Alarm-Aus, Bereit-Ein)] (Werkseinstellung) ist, lässt der Frequenzumrichter den
Motor sofort anlaufen, nachdem der „Sicherer Halt aktiv"-Zustand freigegeben wurde.
Wenn L8-88 = 1 ist, können Sie S6-16 [Reglersperre (BB) Neustart Ausw.] verwenden, um einzustellen, wie sich
der Frequenzumrichter verhält, wenn die Klemmen H1 und H2 aktiviert und deaktiviert werden, während der Auf/
Ab-Befehl aktiv bleibt.
• Wenn S6-16 = 0 [Deaktiviert] (Werkseinstellung) ist, wird der Frequenzumrichter nicht neu gestartet und Sie
müssen den Auf/Ab-Befehl wiederholen.
• Wenn S6-16 = 1 [Aktiviert] ist, startet der Frequenzumrichter sofort neu, wenn die Klemmen H1 und H2 akti-
viert werden.
„Sicherer Halt"-Ausgangsfunktion und Bedienteilanzeige
Tabelle 2.17
enthält Informationen über den Zusammenhang von Eingangskanalstatus, Sicherheitsausgangsstatus
und FU-Ausgangstatus.
Tabelle 2.17 „Sicherer Halt"-Eingangsstatus und EDM-Ausgangsstatus (External Device Monitor)
Eingang 1 (H1-HC)
Eingangskanal-Status
Eingang 2 (H2-HC)
MFDO-Klemme
MFDO-Klemme
(H2-xx = 21)
MFDO-Klemme
(H2-xx = 121)
MFDO-Klemme
MFDO-Klemme
(H2-xx = 58)
MFDO-Klemme
(H2-xx = 158)
FU-Ausgangsstatus
Bedienteilanzeige
LED-Statusring
MEMOBUS-Register
0020 (Hex.)
YASKAWA TOMPYEULA7002A LA700 Series Installation and Operation Instruction
EIN (Stromkreis
schließen)
EIN (Stromkreis
schließen)
AUS
(H2-xx = 21)
EIN
AUS
(H2-xx = 58)
EIN
Baseblock (FU bereit)
Normale Anzeige
Ready: Leuchtet
Bit C: 0
Bit D: 0
EIN (Stromkreis
AUS (Geöffnet)
schließen)
EIN (Stromkreis
AUS (Geöffnet)
schließen)
AUS
EIN
EIN
AUS
Sicherheitsstatus (STo)
Sicherheitsstatus (STo)
SToF (Blinkt)
SToF (Blinkt)
ALM/ERR: Blinkt
ALM/ERR: Blinkt
Bit C: 1
Bit C: 1
Bit D: 0
Bit D: 0
2 Deutsch
AUS (Geöffnet)
AUS (Geöffnet)
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
Sicherheitsstatus (STo)
STo (Blinkt)
Ready: Blinkt
Bit C: 0
Bit D: 1
83
loading