Ausbau Des Ständer-Sperrbügels; Installation Des Wegbegrenzers (Option) - Nussbaum TC 410 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para TC 410:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

'(876&+ ‡ %HWULHEVDQOHLWXQJ
1) Das Pedal (7, Abb. E) drücken, um den horizontalen Arm (11, Abb. E) in die Stellung aus dem Arbeitsbereich zu führen.
2) Mit einem Schraubenzieher die 4 selbstschnei-
denden Schrauben (1, Abb. D/1) ausdrehen und
das Schutzgehäuseteil (2, Abb. D/1) abnehmen.
3) Die Schraube (3, Abb. D/2) ausdrehen und den
Bügel (4, Abb. D/2) entnehmen.
4) Das Schutzgehäuseteil wieder anbringen und
das Pedal (7, Abb. E) erneut drücken, um den Arm
wieder in die Ruhestellung zu bringen.

6.7 INSTALLATION DES WEGBEGRENZERS (OPTION)

Für das Wulstabdrücken an RUNFLAT-, NIEDERQUERSCHNITTS- oder UHP-Rädern ist die
Verwendung des Wegbegrenzers erforderlich (auf Anfrage lieferbar).
Der Bausatz des WEGBEGRENZERS (Abb. D/3) besteht aus folgenden Teilen:
1)
Wulstabdrückbegrenzer
2) Einstellbolzen
3) Wulstabdrückarm-Montagebolzen
4)
Ausgleichsscheibe
5) Befestigungsschraube
6)
Distanzeisen für Fettbehälterhalterung
7) Kunststoff-Befestigungsband
Wurde der Bausatz nicht bereits an der Reifenmontiermaschine vorinstalliert, ist für eine korrekte
Installation folgendermaßen
vorzugehen:
1) Mit einem Schlüssel CH 10 die Schrauben der Fettbehälterhalterung (1, Abb. D/4) und des
Montagebolzens (2, Abb. D/4) ausdrehen.
2)
Mit Hilfe des im Bausatz mitgelieferten Kunststoff-Befestigungsbands die Feder aus dem Sitz
des Wulstabdrückarms aushaken (siehe Abb. D/5).
3)
Den
Montagebolzen entnehmen und den Wulstabdrückarm
auf die Ausgleichsscheibe achten, die zwischen
4) Den Begrenzer am Wulstabdrückarm einfügen (siehe Abb. D/6).
5) Den Wulstabdrückarm zwischen den Langlöchern der Halterung einfügen.
6.6 AUSBAU DES STÄNDER-SPERRBÜGELS
2
von der Halterung abziehen; hierbei
Halterung und Arm eingefügt ist.
Anm.: Sicherstellen, dass die zwei
Ausgleichsscheiben korrekt positioniert
werden (siehe Darstellung in Abb. D/7):
- Zwischen Halterung und Wulstabdrückarm
- Zwischen Wulstabdrückarm und Wegbegrenzer
6)
Die Bohrungen der verschiedenen Teile zentrieren, sodass der mitgelieferte NEUE
eingesetzt werden kann (siehe Abb. D/8).
7) Den Sperrbolzen mit den 2 zuvor entfernten Schrauben befestigen.
D/6
Unter Verwendung des mitgelieferten Befestigungsbands die Feder wieder einhaken.
1
D/1
2
3
7
4
1
5
4
3
D/2
7
6
D/3
1
2
D/4
D/5
Sperrbolzen
TC 410
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido