Schalten; Tipps Zum Kraftstoffsparen - Benelli TRK 502 Manual Del Propietário

Ocultar thumbs Ver también para TRK 502:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise

Schalten

6
5
4
3
2
2
N
1
1. Fußschalthebel
DE
2. Neutralstellung
Durch Einlegen der entsprechenden Gänge
5
kann die Motorleistung beim Anfahren, Be-
schleunigen und Bergauffahren optimal ge-
nutzt werden.
Die Abbildung zeigt die Lage der Gänge.
HINWEIS
Um das Getriebe in den Leerlauf zu schalten,
den Fußschalthebel mehrmals ganz hinun-
terdrücken, bis das Ende des Schaltweges er-
reicht ist, und dann den Fußschalthebel leicht
hochziehen.
ACHTUNG
• Auch wenn das Getriebe im Leer-lauf
ist, das Motorrad nicht über einen
längeren Zeitraum mit ausgeschalte-
tem Motor im Leerlauf laufen lassen
und das Motorrad nicht über lange
Strecken schieben. Das Getriebe wird
nur ausreichend geschmiert, wenn
der Motor läuft. Unzureichende Sch-
1
mierung kann das Getriebe beschäd-
igen.
• Zum Schalten stets die Kupplung
betätigen.
Kraftübertragung sind nicht auf die
Belastungen des Schaltens ohne
Kupplungsbetätigung ausgelegt und
könnten dadurch beschädigt werden.
HINWEIS
Immer einen Gang nach dem anderen
und mit der richtigen Geschwindigkeit
ablassen, um eine hohe Motordreh-
zahl zu vermeiden und das Hinterrad
zu blockieren.
Motor,
Getriebe
und
5 - 2

Tipps zum Kraftstoffsparen

Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann dur-
ch die Fahrweise stark beeinflusst werden.
Folgende Ratschläge helfen, unnötigen Ben-
zinverbrauch zu vermeiden:
• Beim Beschleunigen früh in den nächs-
ten Gang schalten und hohe Drehzahlen
vermeiden.
• Zwischengas beim Herunterschalten
und unnötig hohe Drehzahlen ohne Last
vermeiden.
• Bei längeren Standzeiten in Staus, vor
Ampeln oder Bahnschranken den Motor
am besten abschalten.

Hide quick links:

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

Trk 502x

Tabla de contenido