VERSCHIEDENE
ANORDNUNGEN
Das mit dem J 100 Ultra gelieferte Zubehör wurde
daraufhin konzipiert, sich den Bedürfnissen und der
Arbeitsumgebung jedes Benutzers anzupassen.
Infolgedessen kann das Gerät der Arbeitsfläche
entsprechend verwendet werden:
• Je nach Höhe des Behälters, in dem der Saft
aufgefangen wird, den Sockel 10 (s. S. 43)
verwenden oder nicht.
• Bei
normaler
Ver wendung
Tresterbehälter 6 (s. S. 43) je nach Zutaten über
10 kg Rückstände aufnehmen, bevor er geleert
werden muss.
• Bei intensiverer Verwendung ermöglicht der
Auswurftrichter 7 (s. S. 43) ein ununterbrochenes
Entsaften ohne Leeren des Tresterbehälters. Diese
Art der Verwendung erfordert einen unter bzw.
hinter die Arbeitsfläche zu stellenden (nicht mitge-
lieferten) großen Auffangbehälter.
Bei dieser Verwendung gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Ein Loch mit einem Durchmesser von 10 cm für
die Aufnahme des Auswurftrichters 7 (s. Abb.
rechts) in die Arbeitsfläche sägen. Dabei wird
die Arbeitsfläche optimal genutzt.
2) Verwendung am hinteren Rand der Arbeitsfläche.
Für ein korrektes Aufstellen des Gerätes verfügt
der Sockel 10 (s. S. 43) über 2 Markierungen,
die sich über dem hinteren Rand der
Arbeitsfläche befinden müssen.
Achtung:
Sich vergewissern, dass das Gerät nicht
über den Rand der Arbeitsfläche hinausragt, um
einen Sturz des Gerätes zu vermeiden.
• Überblick über die verschiedenen Anordnungen je nach Arbeitsfläche und Höhe der
Saftbehälter (Beispiele):
Behälter
kann
der
Maximale
Höhe 16 cm
Maximale
Höhe 25 cm
Verwendung des
Gebrauch
Sockels 10 (s. S. 43)
• Mit Tresterbehälter 6 (s. S. 43)
Normal
• Kein Loch in der Arbeitsfläche
• Mit Auswurftrichter 7 und
Nicht erforderlich
• Verwendung am hinteren Rand
Intensiv
• Mit Auswurftrichter 7 (s. S. 43)
• Verwendung mit Auswurf in einen
• Mit Tresterbehälter 6 (s. S. 43)
Normal
• Kein Loch in der Arbeitsfläche
Erforderlich,
• Mit Auswurftrichter 7 (s. S. 43)
wenn die Höhe
• Verwendung am hinteren Rand
des Behälters
16 cm übertrifft
Intensiv
• Mit Auswurftrichter 7 (s. S. 43)
• Verwendung mit Auswurf in einen
Verwendungsbeispiel
erforderlich.
Band 9 (s. S. 43)
der Arbeitsfläche. Kein Loch in
der Arbeitsfläche erforderlich.
Behälter unter der Arbeitsfläche.
Aussägen eines Loches mit einem
Durchmesser von 10 cm in der
Arbeitsfläche erforderlich.
erforderlich.
der Arbeitsfläche. Kein Loch in
der Arbeitsfläche erforderlich.
Behälter unter der Arbeitsfläche.
Aussägen eines Loches mit einem
Durchmesser von 10 cm in der
Arbeitsfläche erforderlich.
45