883010000170
Polster
889470000100
Dorn-Lehre
888070000000 Schrauben
Optionale Teile mit Art.-Nummer:
889450001380
Optionale Seilklemme rechts
889460001380
Optionale Seilklemme links
760190000000
Drehschlüssel
Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Punkte müssen für eine optimale Funktionsweise
der Steigeisen berücksichtigt werden!
- Linkes und rechtes Steigeisen sind unterschiedlich
- Die Schnallen und Riemen der oberen und unteren Bindung
sind immer außen!
- Die Steigeisen müssen an den jeweiligen Benutzer angepasst
werden, wie es in Abb. 2 beschrieben wird
- Alle Riemen und Velcroverschlüsse müssen während des
Gebrauchs straff angezogen und verschlossen sein. Unsachge-
mäße Anwendung kann zum Fall und zu schweren Verletzungen
führen!
- Es sollten Arbeits-/Bergschuhe mit einer steifen Sohle benutzt
werden
Maximal zugelassenes Gewicht:
Dieses Produkt wurde für den Auf- und Abstieg sowie das Arbeiten
in einer fixen Position unter normaler Last entwickelt. Ein Maximal-
gewicht von 150kg (330 lbs) darf nicht überschritten werden.
Größenanpassung:
Das Produkt muss vor dem Gebrauch an den jeweiligen Benutzer
angepasst werden.
Achtung: Jeder Benutzer muss die Höhe der Bindung für sich
einstellen. Die Schrauben, die die obere Bindung am Schaft
fixieren, befinden sich hinter der Polsterung der Bindung.
Einstellen der richtigen Schafthöhe:
- Die Polsterung wird von der oberen Bindung (ist mit einem
Klettverschluss fixiert) entfernt und die Schrauben gelöst. Die
obere Bindung wird wie in Abb. 3 dargestellt positioniert.
- Tragen Sie Ihre gewöhnlichen Arbeitsschuhe und steigen Sie
mit einem Fuß in das Steigeisen. Verschließen Sie anschlie-
ßend die untere Bindung.
- Die obere Bindung wird entlang des Schaftes so verschoben,
dass die obere Kante der oberen Bindung ca. 5 cm (2 in) unter
dem Knie sitzt. Die eingestellte Höhe wird markiert.
- Das Steigeisen wird vom Bein entfernt, die Polsterung her-
ausgenommen
- Fixieren Sie die obere Bindung mit den zwei mitgelieferten
Schrauben von der Innenseite der Bindung. Die Schrauben
müssen mit 4 Nm und einem Kleber gegen Verdrehen ange-
zogen werden. Die Polsterung wird mit Hilfe des Klettver-
schlusses fixiert.
- Um die richtigen Passform zu überprüfen, wird das Steigeisen
korrekt angezogen und alle Riemen geschlossen. Das Knie
wird um 90° gebeugt (Kniebeuge). Bei optimaler Einstellung
sollte die obere Bindung so hoch wie möglich am Schienbein
sitzen, so dass die Bewegungsfreiheit des Fußes nicht einge-
schränkt wird. Abb. 2
ACHTUNG: Vormontierte und mitgelieferte Schrauben sind
mit einer Schraubensicherung ausgestattet. Bei mehrfachem
Ein- und Ausschrauben müssen die Schrauben erneut mit einer
Schraubensicherung (zum Beispiel Loctite
versehen werden. Es dürfen nur die im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben von EDELRID verwendet werden.
Am Dorn muss die längere M8 Schraube ins untere Gewinde loch,
die kürzere ins oberen Gewindeloch geschraubt werden. Die
Dornschrauben müssen mit einem Drehmoment von 16 Nm
angezogen werden.
®
– medium strength)