Keyline Easy Manual De Uso Y Mantenimiento página 35

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
4Einstellung und Benutzung
4.1.0
Benutzungshinweise
Nachfolgend wird eine Reihe von Arbeitsgängen aufgeführt, die
der Benutzer ausführen muss, damit die Maschine stets unter
optimalen Bedingungen und sicher arbeitet.
• Die Werkzeuge nicht unsachgemäß verwenden und da-
durch beanspruchen, das könnte ihre Nützlichkeit beein-
trächtigen.
• Das Stromkabel von Wärmequellen, Feuchtigkeit, Öl, Was-
ser und scharfen Gegenständen fernhalten.
• Für bessere und sichere Leistungen die Schneidwerkzeuge
stets geschärft und sauber halten.
• Die Anweisungen für Schmierung und Auswechseln der Be-
standteile befolgen.
• Regelmäßig die Kabel, Riemen und Verlängerungen kont-
rollieren und bei Beschädigungen oder Verschleiß vom zu-
gelassenen Kundendienst reparieren oder austauschen
lassen.
• Die Griffe trocken und sauber halten.
• Die Maschine nicht den Witterungseinflüssen aussetzen.
• Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten und bei langen
Stillstandzeiten der Maschine das Stromkabel von der Ma-
schine trennen.
• Nur Originalersatzteile einsetzen.
4.1.1
Vorausgehende kontrollen und einstellungen
Vor dem Einschalten der Maschine muss der Bediener:
• Sicherstellen, dass der Anschluss der elektrischen Span-
nung korrekt mit der Hauptlinie verbunden wurde.
• Eine allgemeine Sichtkontrolle der Maschine durchführen
und sicherstellen, dass keine Komponente entfernt oder
verändert wurde.
Copyright by Keyline - Italy
EINSTELLUNG UND BENUTZUNG
4.2.0
Einstellung der Schlüsselfräsmaschine
4.2.1
Kontrolle und Regulierung Lamellen vom Kaliber
Achtung:
WICHTIG!
Vor den im Folgenden beschriebenen Arbeitsschritten sich
vergewissern, dass der Hauptschalter AUSGESCHALTET
und das Zuleitungskabel vom Netz abgetrennt ist.
Vorgehensweise
1. Die Multifunktionsstangen (J) so in die Spannbacken einle-
gen, dass der untere Anschlag an der linken Seite der
Spannbacken anliegt (Ref. X).
2. Die Stange der Anschlagkaliber (A) drehen, bis die Lamel-
len vom Kaliber (C) an den oberen Anschlägen (Y) der Mul-
tifunktionsstangen anliegen.
Falls nicht, wie folgt vorgehen:
3. Den Stift (G) lösen, mit dem die Lamellen befestigt sind,
und die Lamellen auf der Stange verschieben, bis sie wie in
Punkt "2" beschrieben anliegen.
A
Y
C
G
Der untere Anschlag der Stange
liegt an der Spannbacke (Ref. X) an
EASY
4.2.2
Kontrolle und Regulierung der Frästiefe
Die Regulierung der Frästiefe muss durchgeführt werden, bevor
der Abstand von Fräser und Taster wie in Abschnitt 4.2.3 be-
schrieben durchgeführt wird.
Achtung:
WICHTIG!
Vor den im Folgenden beschriebenen Arbeitsschritten sich
vergewissern, dass der Hauptschalter AUSGESCHALTET
und das Zuleitungskabel vom Netz abgetrennt ist.
Vorgehensweise
1. Die Multifunktionsstangen (J) in die Spannbacken einlegen.
2. Den Wagen am Hebel (A) nach oben schieben, bis die Stan-
ge den Taster (Y) berührt.
3. Den Fräser manuell bewegen und sicherstellen, dass er die
Kante der Multifunktionsstange berührt, ohne die Stange
zu blockieren.
Falls nicht, wie folgt vorgehen:
4. Den Sperrstift lösen, mit dem der Taster (G) blockiert ist.
5. Die Position vom Taster regulieren und dazu am Drehknopf
(F) drehen. Die Fräse muss die Kante der Multifunktionss-
tange gerade eben berühren.
C
G
6. Den Sperrstift (G) wieder anziehen und sicherstellen, dass
der Taster blockiert ist.
Falls erforderlich muss diese Regulierung bei jedem
Fräserwechsel durchgeführt werden.
F
Y
A
Y
Man. cod. B410462FG
G
J
Keyline S.p.A.
7
loading

Productos relacionados para Keyline Easy

Este manual también es adecuado para:

Easy quattro