Sicherheitsvorrichtungen - GGM gastro ELT Serie Manual De Instrucciones

Freidoras eléctricas
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 97
92 |
INSTALLATIONSANLEITUNG
ACHTUNG!
Die Abbildungen, auf die in diesem Kapitel Bezug genommen wird, befinden sich auf den ersten Seiten des
vorliegenden Handbuchs.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Robuste Stahlstruktur mit 4 höhenverstellbaren Füßen.
Außenverkleidung aus Chromnickelstahl 18/10.
Kochwanne aus rostfreiem Stahl. Die Öltemperatur wird
über ein sensibles Betriebsthermostat eingestellt.
Ergonomische Bedienelemente aus Kunststo .

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

DE
Das Gerät verfügt über ein Sicherheitsthermostat, das bei
einem Eingreifen die Heizelemente ausschaltet.
Dies geschieht zum Beispiel im Falle zur hoher
Temperaturen in Folge einer Betriebsstörung der Fritteuse
(z.B. bei Einschalten ohne die Wanne zuvor mit Öl gefüllt
zu haben). Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen
betätigen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung
den vorgeschalteten Trennschalter, lassen Sie es abkühlen
und betätigen Sie dann den mit dem Aufkleber "RESET"
gekennzeichneten Knopf (3) (siehe Abb. 1).
Um das Gerät anschließend wieder in Betrieb zu
nehmen, befolgen Sie die Anleitung des Abschnitts
INBETRIEBNAHME.
Befreien Sie das Gerät vor Beginn der Arbeiten zur
Inbetriebnahme von seiner Verpackung. Einige Elemente
sind mit einer Klebefolie geschützt, die sorgfältig entfernt
werden muss.
Eventuelle Kleberreste müssen mit geeigneten Mitteln
entfernt werden, verwenden Sie auf keinen Fall abrasive
Reinigungsmittel. Ziehen Sie bitte die im Abschnitt PFLEGE
DES GERÄTES enthaltenen Hinweise zu Rate.
Installationsort
Das Gerät sollte in einem gut belüfteten Raum aufgestellt
werden, wenn möglich unter einer Abzugshaube.
Es kann freistehend oder neben anderen Geräten
montiert werden. Falls das Gerät in der Nähe von
Wänden aus brennbarem Material positioniert werden
soll, muss in jedem Falle sowohl für die Seitenwände
als auch für die Rückwand ein Mindestabstand von
KOCHWANNE
INBETRIEBNAHME
150 mm eingehalten werden. Sollte es nicht möglich
sein, die genannten Abstände einzuhalten, müssen
geeignete Sicherheitsmaßnahmen gegen eine mögliche
Überhitzung getro en werden, z.B. durch Verkleidung
der Anstell ächen mit Fliesen oder durch Installation von
Strahlungsschutzvorrichtungen.
Vor Beginn der elektrischen Anschlussarbeiten muss mit
Hilfe des technischen Kennschildes sichergestellt werden,
dass das Gerät für die verfügbare Stromversorgung
geeignet ist.
Raumbelüftung
Zur Sicherstellung eines korrekten Gerätebetriebs und
eines ausreichenden Luftaustauschs muss der Raum, in
dem das Gerät installiert wird, über Belüftungsö nungen
verfügen. Letztere müssen entsprechend dimensioniert,
mit Gittern geschützt und so positioniert werden, dass sie
nicht verdeckt werden können.
Vorsicht - Hinweis
NUm die Elektrokomponenten des Geräts nicht zu
beschädigen, installieren Sie es nicht in der Nähe anderer
Geräte, die hohe Temperaturen erreichen.
Stellen Sie während der Installation sicher, dass die
Luftabzugs- und -Ausstoßleitungen frei von eventuellen
Verstopfungen sind.
Gesetzesvorschriften,
technische
Richtlinien
Der Hersteller erklärt, dass die Geräte mit den EWG-
Richtlinien konform sind und fordert eine Installation unter
Berücksichtigung der rechtsgültigen Gesetzesvorschriften.
Im Rahmen der Montage müssen die folgenden
Vorschriften befolgt werden:
- gültige CEI-Bestimmungen
- lokale Bauvorschriften und Feuerschutzbestimmungen
- gültige Unfallschutzvorschriften
- Bestimmungen des Stromversorgungsunternehmens
INSTALLATION
Montage, Installation und Wartungsarbeiten müssen von
durch das Versorgungsunternehmen vor Ort autorisierten
Betrieben durchgeführt werden.
Regeln
und
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido