Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
•
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
•
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
•
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
8
Transport und Lagerung
Transport
▶ Transportieren Sie dieses Produkt nicht mit eingestecktem Werkzeug.
▶ Achten Sie auf sicheren Halt beim Transport.
▶ Prüfen Sie nach jedem Transport alle sichtbaren Teile auf Beschädigung und die Bedienelemente auf
einwandfreie Funktion.
Lagerung
▶ Lagern Sie dieses Produkt immer mit gezogenem Netzstecker.
▶ Lagern Sie dieses Produkt trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶ Prüfen Sie nach längerer Lagerung alle sichtbaren Teile auf Beschädigung und die Bedienelemente auf
einwandfreie Funktion.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1
Produkt ist nicht funktionsfähig
Störung
Service erforderlich
Not-Halt
Fehler Stromversorgung
12
Deutsch
Mögliche Ursache
Wartungsarbeiten oder Service
muss durchgeführt werden.
Der Not-Halt ist ausgelöst.
Netzstörung – im Stromnetz trat
eine Unterbrechung auf.
Lösung
▶ Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
▶ Heben Sie den Not-Halt auf.
→ Seite 5.
▶ Besteht das Problem weiterhin,
wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Prüfen Sie, ob andere Verbrau-
cher am Stromnetz oder ggf.
am Generator störend wirken.
▶ Prüfen Sie die Länge des ver-
wendeten Verlängerungskabels.
▶ Schalten Sie das Diamantkern-
bohrgerät und die Bohrvorschu-
beinheit aus und wieder ein.
2299964
*2299964*