Abschnitt 3
GEFAHRLAGE
Nur befugtes Fachpersonal darf die in die-
sem Abschnitt beschriebenen Verfahren
durchführen.
3.1 - GERÄT-AUFHEBEN (Abb. 1)
Das Gerät ist durch einen Kran oder einen Flaschenzug
wie folgt aufzuheben:
•
Der Ofen ist von seinen vier Seiten abwechselnd
durch einen Hebel zu heben, dabei vorsichtig vorge-
hen, um die Tafeln nicht zu beschädigen; unter dem
Ofen sind Unterlagen (1) anzubringen.
•
Unter der Backofengrundfläche zwei je nach dem
Gerätgewicht richtig dimensionierte Gurte (2) posi-
tionieren bzw. mit dem Haken (4) eines Krans oder
eines Flaschenzugs verbinden.
ACHTUNG
Zum Aufheben der Stahlseile nicht benut-
zen, da der Aussenmantel dadurch beschä-
digt werden könnte.
3.2 - ZUSAMMENBAU DER KOMPONENTEN
Montage der fahrbaren Stützstruktur
Zur Montage des fahrbaren Untergestells
sind die Vorschriften in dem mit demselben
gelieferten Handbuch zu beachten.
Montage von Einzelkammeröfen (Abb. 2)
•
Die Halterung (1) in der Nähe des endgültigen In-
stallationsortes des Ofens so positionieren, dass
sich etwaige gebremste Räder (Optionals) an der
Bedienelemente befinden.
Den Hebel (2) betätigen, um die Vorderräder zu
bremsen.
•
Den Ofen (4) gemäß den Angaben im Abs. „Heben"
anheben und auf dem Untergestell abstellen.
•
Die Seitenverkleidungen (5) entfernen und den Ofen
mit den mitgelieferten Schrauben (6) auf der Halte-
rung positionieren.
•
Den Deckel (7) auf den oberen Teil des Ofens legen
und mit den mitgelieferten Schrauben (8) befestigen.
DE - 12
WICHTIG
Maschinenaufstellung und - anschluss
ABB. 1
FIG. 1
FIG. 2
FIG. 2
ABB. 2
7
5
6
2
TL 105 - TL 108
8
4
1
6