Inbetriebnahme Abschließen - Zumtobel ONLITE central eBox Serie Puesta En Operación Rápida

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 72
Inbetriebnahme abschließen
16
Inbetriebnahme abschließen
1. Am Display in der Ansicht Inbetriebnahme > Aktivierung wählen.
Ü
Ansicht Aktivierung wird angezeigt.
2. Ausgangskreise der Subverteiler kalibrieren.
(Aktivierung > Kalibrierung > Alle)
3. Funktionstest starten.
(Aktivierung > Funktionstest starten)
4. Ergebnis des Funktionstests im Prüfbuch prüfen.
(Aktivierung > Prüfbuch anzeigen)
5. Betriebsdauertest starten.
(Aktivierung > Betriebsdauertest > Starten)
6. Ergebnis des Betriebsdauertests im Prüfbuch prüfen.
(Aktivierung > Prüfbuch anzeigen)
Hinweise
i
·
Wenn die Batterien noch nicht vollständig geladen sind, wird ein entsprechender Hinweis am
Display angezeigt.
·
Wenn der Betriebsdauertest während der Inbetriebnahme nicht durchgeführt werden kann,
können Sie ihn verzögern und zu einem späteren Zeitpunkt starten. In diesem Fall wird in der
Anzeige des Anlagenzustands so lange der Text Betriebsdauertest fehlt angezeigt, bis ein
Betriebsdauertest durchgeführt wurde.
7. Wenn Fehler zu beheben sind, eBox-Anlage blockieren.
(Inbetriebnahme > Installationstest > Anlage blockieren)
Ü
eBox-Anlage ist blockiert.
8. Stecker DC out auf der Ladeeinrichtung entfernen.
Ü
Ausgangskreise sind spannungsfrei.
9. Fehler beheben.
10. Stecker DC out auf der Ladeeinrichtung einstecken.
Ü
Spannungsversorgung ist wiederhergestellt.
11. eBox-Anlage über das Display deblockieren.
(Deblockieren)
8. In der Ansicht Inbetriebnahme > Abschließen tippen.
Ü
Hauptansicht wird angezeigt.
Ü
eBox-Anlage ist im Netzbetrieb.
Ü
Stromkreisüberwachung ist aktiviert.
Ü
eBox-Anlage entspricht den Normen EN 50171 und EN 50172.
Ü
Notleuchten sind eingeschaltet.
Inbetriebnahme abschließen
32
ONLITE central eBox, Quick-Inbetriebnahme 3.0 | 03.2019 | de
Erledigt
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido