Erstprüfung; Inbetriebnahmeassistenten Ausführen; Installation Testen - Zumtobel ONLITE central eBox Serie Puesta En Operación Rápida

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 72
13
Erstprüfung
Hinweis
i
Vor der Ausführung des Inbetriebnahmeassistenten muss eine Erstprüfung in Übereinstimmung mit
den lokalen und nationalen Vorschriften durchgeführt werden. Mehr Informationen zu den einzelnen
Schritten finden Sie in der Inbetriebnahmeanleitung Stromkreisüberwachung.
Erstprüfung durchführen
14
Inbetriebnahmeassistenten ausführen
Hinweis
i
Nach dem Schließen der bauseitigen Netzsicherung wird die ONLITE central eBox CPU mit
Spannung versorgt, die eBox-Anlage ist blockiert und am Display startet automatisch der
Inbetriebnahmeassistent. Hier werden die Grundeinstellungen der eBox-Anlage festgelegt. Mehr
Informationen zu den Schritten und Einstellmöglichkeiten des Inbetriebnahmeassistenten finden Sie
in der Inbetriebnahmeanleitung Stromkreisüberwachung.
Inbetriebnahmeassistenten ausführen
15

Installation testen

1. Am Display in der Ansicht Inbetriebnahme > Installationstest wählen.
Ü
Ansicht Installationstest wird angezeigt.
2. Prüfen, ob von der eBox-Anlage Installationsfehler gemeldet werden.
(Installationsfehler)
3. Prüfen, ob die Notleuchten am richtigen Ausgangskreis angeschlossen sind und funktionieren.
(Leuchten lokalisieren)
4. Wenn Fehler zu beheben sind, eBox-Anlage blockieren.
(Anlage blockieren)
Ü
eBox-Anlage ist blockiert.
5. Stecker DC out auf der Ladeeinrichtung entfernen.
Ü
Ausgangskreise sind spannungsfrei.
6. Fehler beheben.
7. Stecker DC out auf der Ladeeinrichtung einstecken.
Ü
Spannungsversorgung ist wiederhergestellt.
8. eBox-Anlage über das Display deblockieren.
(Deblockieren)
Installation testen
ONLITE central eBox, Quick-Inbetriebnahme 3.0 | 03.2019 | de
Erstprüfung
DE
Erledigt
Erledigt
Erledigt
31
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Zumtobel ONLITE central eBox Serie

Tabla de contenido