11
Verdrahtung prüfen
Um die korrekte Verdrahtung zu prüfen, messen Sie die Widerstände und Schleifenwiderstände an den Geräten
im Hauptverteiler sowie in allen externen Subverteilern. Tragen Sie die gemessenen Werte in der Spalte Istwert
ein. Prüfen Sie außerdem, ob Fremdspannungen anliegen und beseitigen Sie diese.
Hinweis
i
Führen Sie die Messungen durch, wenn die eBox-Anlage spannungsfrei ist.
Widerstände messen
·
ONLITE central eBox CPU
Widerstand
L -> PE
> 1 000 Ω
N -> PE
< 1 000 Ω
Tabelle 8: Widerstand bei ONLITE central eBox CPU (spannungsfreier Zustand)
·
ONLITE central eBox OCM-NDA, ONLITE central eBox OCM-NPS, ONLITE central eBox OCM-NSI
Widerstand
EL1 -> EN1
> 100 Ω
EL2 -> EN2
< 100 Ω
DA1 bzw. DA2 -> L
DA1 bzw. DA2 -> PE
> 10 000 Ω
DA1 bzw. DA2 -> N
Tabelle 9: Widerstand in Ausgangskreisen (spannungsfreier Zustand)
Schleifenwiderstände messen
·
Im Hauptverteiler, oberhalb von ONLITE central eBox CPU, Klemmenblock -1X2
Hinweis
i
w
Für diese Messung den Systembus bei dem externen Gerät kurzschließen, das am weitesten von
der ONLITE central eBox BCU entfernt ist.
Widerstand
B1 -> B2
maximal 11 Ω
Tabelle 10: Schleifenwiderstand Systembus (spannungsfreier Zustand)
·
ONLITE central eBox CPU (zentraler Phasenwächter, Not-Aus-Schalter)
Widerstand
PD -> PD
maximal 100 Ω
EO -> EO
Tabelle 11: Schleifenwiderstand bei ONLITE central eBox CPU (spannungsfreier Zustand)
ONLITE central eBox, Quick-Inbetriebnahme 3.0 | 03.2019 | de
Bedeutung
Verdrahtung ist korrekt
Erdschluss in der eBox-Anlage
Bedeutung
Verdrahtung ist korrekt
Verdrahtungsfehler
Verdrahtung ist korrekt
Bedeutung
Verdrahtung ist korrekt
Bedeutung
Verdrahtung ist korrekt
Verdrahtung prüfen
DE
Istwert
Istwert
Istwert
Istwert
27