Scheppach gomag GO-HKS165 Traduccion Del Manual De Instrucciones Originale página 19

Sierra circular manual a bateria
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

• Besitzer bzw. Nutzer von Batterien und Akkus sind
nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückgabe ver-
pflichtet. Die Rückgabe beschränkt sich auf die Ab-
gabe von haushaltsüblichen Mengen.
• Altbatterien können Schadstoffe oder Schwermetal-
le enthalten, die der Umwelt und der Gesundheit
Schaden zufügen können. Eine Verwertung der Alt-
batterien und Nutzung der darin enthaltenen Res-
sourcen trägt zum Schutz dieser beiden wichtigen
Güter bei.
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be-
deutet, dass Batterien und Akkus nicht über den
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
• Befinden sich zudem die Zeichen Hg, Cd oder Pb
unterhalb des Mülltonnensymbols, so steht dies für
Folgendes:
– Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 % Queck-
silber
– Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 % Cadmium
– Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 % Blei
• Akkus und Batterien können bei folgenden Stellen
unentgeltlich abgeben werden:
– Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam-
melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
– Verkaufsstellen von Batterien und Akkus
– Rücknahmestellen des gemeinsamen Rücknah-
mesystems für Geräte-Altbatterien
– Rücknahmestelle des Herstellers (falls nicht Mit-
glied des gemeinsamen Rücknahmesystems)
• Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und Bat-
terien, die in den Ländern der Europäischen Union
verkauft werden und die der Europäischen Richtli-
nie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern außerhalb
der Europäischen Union können davon abweichen-
de Bestimmungen für die Entsorgung von Akkus
und Batterien gelten.
15 Garantiebedingungen
Revisionsdatum 11.07.2023
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitäts-
kontrolle. Sollte ein Produkt dennoch nicht einwandfrei
funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie,
sich an unseren Servicedienst unter der unten angege-
benen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen
auch telefonisch über die Servicerufnummer zur Verfü-
gung. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für ei-
ne problemlose Bearbeitung und Regulierung im Scha-
densfall dienen.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen
gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln unsere zu-
sätzlichen Hersteller-Garantieleistungen für Käufer
(private Endverbraucher) von neuen Produkten. Die
gesetzlichen
von dieser Garantie nicht berührt. Für diese ist der
Händler zuständig, bei dem Sie das Produkt erwor-
ben haben.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich
auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen
Produkt, die auf einem Material- oder Herstellungs-
fehler beruhen und ist - nach unserer Wahl - auf die
unentgeltliche Reparatur solcher Mängel oder den
Austausch des Produktes beschränkt (ggf. auch
Austausch mit einem Nachfolgemodell). Ersetzte
Produkte oder Teile gehen in unser Eigentum über.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder beruflichen Einsatz konstruiert wur-
den. Ein Garantiefall kommt daher nicht zustande,
wenn das Produkt innerhalb der Garantiezeit in Ge-
werbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben ver-
wendet wurde oder einer gleichzusetzenden Bean-
spruchung ausgesetzt war.
3. Von unseren Garantieleistungen ausgenommen
sind:
– Schäden am Produkt, die durch Nichtbeachtung
der Montageanleitung, nicht fachgerechte Instal-
lation, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
(z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung
oder Stromart) bzw. der Wartungs- und Sicher-
heitsbestimmungen oder durch Einsatz des Pro-
duktes unter ungeeigneten Umweltbedingungen
sowie durch mangelnde Pflege und Wartung
entstanden sind.
– Schäden am Produkt, die durch missbräuchliche
oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B.
Überlastung des Produktes oder Verwendung
von nicht zugelassenen Werkzeugen bzw. Zu-
behör), Eindringen von Fremdkörpern in das
Produkt (wie z.B. Sand, Steine oder Staub),
Transportschäden,
Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch
Herunterfallen) entstanden sind.
– Schäden am Produkt oder an Teilen des Pro-
duktes, die auf einen bestimmungsgemäßen,
üblichen (betriebsbedingten) oder sonstigen na-
türlichen Verschleiß zurückzuführen sind sowie
Schäden und/oder Abnutzung von Verschleiß-
teilen.
– Mängel am Produkt, die durch Verwendung von
Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verur-
sacht wurden, die keine Originalteile sind oder
nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
– Produkte, an denen Veränderungen oder Modifi-
kationen vorgenommen wurden.
– Geringfügige Abweichungen von der Soll-Be-
schaffenheit, die für Wert und Gebrauchstaug-
lichkeit des Produkts unerheblich sind.
www.scheppach.com
Gewährleistungsansprüche
Gewaltanwendung
werden
oder
DE | 19
loading

Este manual también es adecuado para:

39018119982