7 Inbetriebnahme
Resultat
7.4
50
Das Gerät schaltet nicht zu bei:
|
U
< 300 V
DC
DC
|
U
> 1000 V
DC
DC
DC-Seite ist kontrolliert.
Gerät in Betrieb nehmen
Mit der Inbetriebnahme kontrolliert der SmartConnect, ob die Spannung
des Solargenerators im Eingangsspannungsbereich 300 V < U
liegt. Während des Betriebes wird diese Kontrolle fortlaufend durchgeführt.
Voraussetzungen
|
Stränge am SmartConnect angeschlossen.
|
AC-Seite und DC-Seite kontrolliert.
|
DC-Hauptleitung am Zentralwechselrichter angeschlossen.
|
Netzleitung angeschlossen.
|
Hilfsspannungsversorgung nicht zugeschaltet.
|
DC-Freischalter ist ausgeschaltet (Off).
|
Zentralwechselrichter freigeschaltet.
|
Trennstellen der Reihenklemmen vollständig geschlossen.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen!
Arbeiten an elektrischen Anlagen und spannungsführenden Teilen sind bei
höheren Spannungen und Stromstärken lebensgefährlich.
|
Benachbarte, unter Spannung stehende Bauteile abdecken oder
abschranken. Dabei beachten:
|
Stromquelle der PV-Anlage ist bei Tageslicht immer aktiv.
Lebensgefahr durch fehlende Hilfe!
Bei einem Unfall kann eine zweite Person Hilfe leisten.
|
Nur in Anwesenheit einer zweiten Person arbeiten.
Lebensgefahr durch Missachtung der Sicherheitshinweise!
Werden die Reihenfolge der Handlungsschritte zur Installation und die
Sicherheitshinweise nicht beachtet, kann es zur Zerstörung des Produktes
und zu Elektrounfällen mit schwerwiegenden gesundheitlichen
Folgeschäden kommen.
|
Sicherheitshinweise beachten.
|
Reihenfolge der Handlungsschritte beachten.
In Betrieb nehmen
1. Hilfsspannungsversorgung und ggf. externe Strangabschaltung
zuschalten.
LED-Anzeigen Strangstatus leuchten grün (ca. 1 s).
Betriebsanleitung SmartConnect
< 1000 V
DC