Dc-Freischalter; Externer Signalgeber (Optional); Externe Strangabschaltung (Optional) - VOLTWERK SmartConnect 8 Instrucciones De Servicio

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3 Technische Beschreibung
3.3.4
3.3.5
3.3.6
Zuschaltverzögerung
16
im Vorwärtsstrombereich (30) und im Rückwärtsstrombereich (28) sowie
eine definierte Unterspannungs-Auslöseschwelle (27) und eine definierte
Überspannungs-Auslöseschwelle (26).

DC-Freischalter

Der in das Relaismodul integrierte DC-Freischalter (s. Abb. 3.1, Seite 13,
Pos. (4)) dient der manuellen DC-Freischaltung eines
Zentralwechselrichters. Bei einer Freischaltung erfolgt eine galvanische
Trennung zwischen den DC-Eingängen und den DC-Ausgängen.
Wenn der DC-Freischalter auf On steht (leuchtet), ist die
|
DC-Hauptleitung verbunden.
Wenn der DC-Freischalter auf Off steht (leuchtet nicht), ist die
|
DC-Hauptleitung unterbrochen.
Direkte Sonneneinstrahlung kann das Ablesen der LED-Anzeigen
|
beeinträchtigen.
Beim Freischalten über den DC-Freischalter wird der SmartConnect nicht
spannungsfrei geschaltet! Auch wenn der DC-Freischalter auf Off steht,
liegen Spannungen an folgenden Teilen an:
Reihenklemmen der Stränge (s. Abb. 3.1, Seite 13, Pos. (5) und (6)),
|
Reihenklemmen für Hilfsspannungsversorgung, externen Signalgeber
|
und externe Strangabschaltung (s. Abb. 3.1, Seite 13, Pos. (7) und
(8)),
DC-Hauptanschlussklemmen (s. Abb. 3.1, Seite 13, Pos. (3)),
|
wenn mehrere SmartConnect an einen Zentralwechselrichter
|
angeschlossen sind (Rückspannungen);
wenn die Eingangskapazitäten des angeschlossenen
|
Zentralwechselrichters noch nicht vollständig entladen sind
(Restspannungen).
Freischaltung muss vor Beginn der Arbeiten messtechnisch geprüft
werden.

Externer Signalgeber (optional)

Die Reihenklemmen (s. Abb. 3.1, Seite 13, Pos. (7)) bieten die
Möglichkeit, einen externen Signalgeber zur Signalisierung eines Alarm-
Zustandes an den SmartConnect anzuschließen. Der Alarm-Ausgang ist
ein potentialfreier Signalkontakt. Im Betrieb ist der Signalkontakt offen.
Wenn an mindestens einem Strang eine Störung vorliegt, geht der
betroffene Strang in den Alarm-Zustand, wird verriegelt, und der
Signalkontakt des Alarm-Ausganges wird geschlossen. Die entsprechende
LED-Anzeige Strangstatus leuchtet rot.

Externe Strangabschaltung (optional)

Die Reihenklemmen (s. Abb. 3.1, Seite 13, Pos. (7)) bieten die
Möglichkeit, einen externen Schalter anzuschließen. Dadurch können die
Stränge des SmartConnect aus der Ferne abgeschaltet und der
Solargenerator vom Zentralwechselrichter getrennt werden.
Wenn die Stränge vor der externen Strangabschaltung zugeschaltet waren
und es nur eine kurze Unterbrechung gab:
Betriebsanleitung SmartConnect
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para VOLTWERK SmartConnect 8

Tabla de contenido