Reinigung Des Lasergeräts Und Des Fingerschalters - Sirona Dental SIROLaser Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

60 56 092 D 3485
D 3485.201.01.10.01 03.2008
Biegeradius des Lichtleiters beträgt 4,5 cm (Durchmesser 9 cm). Achten Sie
darauf, dass der Lichtleiter während dem Einsatz oder der Reinigung nicht ge-
drückt wird oder einreißt.
Zur Sterilisation sind Dampfsterilisatoren zugelassen, die der EN 13060 ent-
sprechen oder mindestens mit fraktioniertem Strömungsverfahren arbeiten
und für die Sterilisation von dentalen Handstücken geeignet sind wie z.B.
SIRONA DAC PROFESSIONAL.
7.4
Reinigung des Lasergeräts und des
Fingerschalters
Zur Entfernung des Staubes vom SIROLaser benutzen Sie einen
trockenen und weichen Lappen. Hartnäckigere Flecken können mit
einem feuchten Lappen entfernt werden.
Desinfizieren können Sie den SIROLaser mit allen Produkten, die üblicher-
weise für elektromedizinische Geräte verwendet werden, wie beispielsweise
MinutenSpray -classic, CAVICIDE
VORSICHT
Bei Sprühdesinfektion kann Flüssigkeit in das Lasergerät eindringen!
Der Sirolaser ist nur wischdesinfizierbar.
Beachten Sie die Hinweise der Desinfektionsmittelhersteller.
Desinfizieren Sie den Fingerschalter mittels Sprüh- oder
Wischdesinfektion.
Beispielsweise können verwendet werden: MinutenSpray classic, Fa. Alpro;
MinutenWipes Fa. Alpro. In USA: Cavicide
Beachten Sie die Hinweise der Desinfektionsmittelhersteller.
VORSICHT
Achten Sie auch darauf, dass der Lichtleiter beim Entfernen des Fingerschal-
ters nicht beschädigt wird.
WARNUNG
Für weitere Sicherheitsmaßnahmen siehe Kapitel 1.3.
VORSICHT
Das SIROLaser-Gerät kann nicht sterilisiert werden.
VORSICHT
Die Handstücke und Mehrwegetips sind nach jeder Behandlung zu sterilisie-
ren.
7 Reinigung und Sterilisation
®
oder Caviwipe.
®
und Caviwipes
TM
.
45
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido