60 56 092 D 3485
D 3485.201.01.10.01 03.2008
VORSICHT
Lassen Sie dem Lasergerät nach Transport und Lagerung etwa eine Stunde
Zeit zur Akklimatisierung, um das Risiko von Funktionsstörungen aufgrund
von Kondensation zu vermindern.
3.4
Sicherheitsmaßnahmen
Es kann zu gefährlicher Strahlenbelastung führen, wenn nicht die in diesem
Handbuch angegeben Einstellungen verwendet oder wenn andere als die
beschriebenen Funktionstests durchgeführt werden.
Sirona Dental Systems GmbH haftet nicht für Schäden, die aufgrund von
unsachgemäßem Gebrauch oder Nichteinhaltung der in diesem Handbuch
angegebenen Anweisungen und Informationen entstehen.
Beachten Sie deshalb:
VORSICHT
SIROLaser darf nur von ausgebildetem und qualifiziertem Personal bedient
werden.
VORSICHT
Nicht im Gebrauch befindliche Lasergeräte müssen vor unbefugtem Zugang
geschützt werden. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, dass der Laser
nach Gebrauch ausgeschaltet wird, so dass vor einer weiteren Benutzung
erst der elektronische Zugriffsschlüssel eingegeben werden muss.
Bauen Sie das SIROLaser-Gerät sachgemäß und vollständig auf, bevor Sie
es in Betrieb nehmen (siehe Kapitel 4).
Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Anlage die vorgeschriebenen
Schutzeinrichtungen gegen direkte und indirekte Berührung (thermomagneti-
sche Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter) enthält und von einem qualifizier-
ten Elektroinstallateur in Übereinstimmung mit den geltenden Normen einge-
richtet wurde.
Nationale Richtlinien bezüglich elektrischer Installationen müssen eingehal-
ten werden.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung der Spannung entspricht, die auf dem
Typenschild des Schaltnetzteils oder in den technischen Daten vermerkt ist.
WARNUNG
Benutzen Sie das Lasergerät nicht, wenn eine Sichtprüfung einen Schaden
erkennen lässt.
WARNUNG
Benutzen Sie das Lasergerät nicht in der Gegenwart von entflammbaren Stoffen.
Sollte versehentlich Flüssigkeit auf das Gerät gelangen, so brechen Sie sofort
die Behandlung ab, ziehen Sie das Netzkabel und bitten Sie Ihr örtliches
Dentaldepot oder Ihren Kundendienst um Unterstützung.
VORSICHT
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Lasergerät auseinander zu bauen. Dies ist
ausschließlich ausgebildetem und autorisiertem Personal vorbehalten.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
3 Einführung
15