8
BETRIEB
Einstellen der Uhr und der
Pumpenadresse
Wenn die Stromversorgung zum ersten Mal an die Pumpe
angeschlossen wird, blinkt die Uhr, um anzuzeigen, dass sie
noch nicht eingestellt wurde. Benutzerdefinierte Zeitpläne
basieren auf dieser Uhreinstellung, daher muss die Uhr zuerst
eingestellt werden.
Halten Sie Display für 3 Sekunden gedrückt.
1.
2.
Verwenden Sie „+" und „-", um ein 12- oder 24-Stunden-
Format auszuwählen.
3.
Drücken Sie Display, um weiterzugehen.
4.
Verwenden Sie „+" und „-" , um die aktuelle Zeit
einzustellen.
Hinweis: Im 12-Stunden-Format wird AM/PM in der
unteren rechten Ecke angezeigt.
5.
Drücken Sie Display, um weiterzugehen.
6.
Verwenden Sie „+" und „-", um die Helligkeit der
Bildschirmhintergrundbeleuchtung einzustellen.
7.
Drücken Sie Display, um weiterzugehen.
8.
Bei Steuerung der Pumpe über RS-485: Verwenden Sie
„+" und „-", um eine von vier Pumpenadressen zuzuweisen,
und drücken Sie dann Display, um das Menü zu verlassen.
Bei Steuerung der Pumpe über digitale Eingänge oder
über den Antrieb: Drücken Sie Display zweimal, um das
Menü zu verlassen.
Bei einem Stromausfall behält der Antrieb die Uhreinstellung für
bis zu 24 Stunden bei. Wenn der Strom länger als 24 Stunden
ausfällt, muss die Uhr zurückgesetzt werden. Wenn der Antrieb
die vom Benutzer eingestellte Zeit verloren hat, blinkt die Uhr
kontinuierlich, bis die Zeit zurückgesetzt wird.
Hinweis: Wenn die Stromversorgung der Pumpe nach einem
längeren Ausfall (24+ Stunden) wiederhergestellt wird, stellt
sich die Uhr automatisch auf die Startzeit von PROGRAMM
1 ein, blinkt und läuft weiter. Die Pumpe läuft auch nach dem
zugehörigen Zeitplan ab dieser Startzeit.
Verwendung des Standardzeitplans
Der Standardzeitplan ist so ausgelegt, dass die Filtration für
einen typischen Pool zur Verfügung steht. Siehe Tabelle 2 für
den Standardzeitplan.
Hinweis: Die Start/Stopp-Taste muss gedrückt werden, und die
Start/Stopp-LED muss leuchten, damit die Pumpe läuft.
(Stunden)
PROGRAMM 1
PROGRAMM 2
PROGRAMM 3
Tabelle 2
XF
®
WHISPERFLO
VS und MAX-E-PRO
Laufzeit
Drehzahl
(U/min)
24
1720
0
2500
0
3000
XF
®
VS Kommerzielle drehzahlgesteuerte Pumpe Installations- und Benutzerhandbuch
Programmieren Benutzerdefinierter
Zeitpläne
Um den Zeitplan Ihrer Pumpe anzupassen, muss die Pumpe gestoppt
werden. Stellen Sie sicher, dass die Start/Stopp-LED nicht leuchtet.
Die Uhr muss vor der Programmierung eines benutzerdefinierten
Zeitplans eingestellt werden, es sei denn, die Pumpe wird extern
über digitale Eingänge gesteuert. Wenn die Pumpe über digitale
Eingänge gesteuert wird, basieren die Zeitpläne auf der Uhr des
Automatisierungssystems.
Bei der Programmierung blinkt die LED neben dem Parameter,
den Sie gerade bearbeiten.
„Spd" - Betriebsdrehzahl
„Zeit" - Startzeit
„Laufzeit" - Laufzeit
SO PROGRAMMIEREN SIE EINEN
BENUTZERDEFINIERTEN ZEITPLAN:
1.
Drücken Sie Start/Stopp, um die Pumpe anzuhalten.
2.
Drücken Sie „1". Die LED PROGRAMM 1 und die LED
des Parameters „Drehzahl/FL%" blinken während der
Bearbeitung. Siehe Abbildung 9.
3000
Abbildung 9
3.
Verwenden Sie „+" und „-", um die Drehzahl von PROGRAMM
1 in U/min oder den Prozentsatz des Durchflusses
einzustellen, wenn Sie im Durchflussmodus arbeiten.
Hinweis: Beim Betrieb der Pumpe mit externer Steuerung
stellen Sie die Drehzahl von PROGRAMM 1 auf 0 U/min.
4.
Drücken Sie „1". Die Startzeit von PROGRAMM 1 wird
angezeigt. Die Parameter-LED „Zeit" beginnt zu blinken.
Siehe Abbildung 10.
8:00
Abbildung 10
5.
Verwenden Sie „+" und „-", um die Startzeit für PROGRAMM
1 einzustellen.
- Fortsetzung nächste Seite -
am