Bedienung
WARNUNG!
Hochspannungsgefahr durch Stromquelle!
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker,
um die Steckdose ordnungsgemäß an der Strom
quelle zu installieren. Dieses Schweißgerät muss
während des Betriebs geerdet sein, um den Bedie
ner vor Stromschlägen zu schützen. Wenn Sie nicht
sicher sind, ob Ihre Steckdose ordnungsgemäß geer
det ist, lassen Sie diese von einem qualifizierten
Elektriker überprüfen. Die Erdungsstifte nie entfernen
und den Stecker in keiner Weise verändern. Verwen
den Sie keine Stromadapter zwischen dem Netzka
bel des Schweißgeräts und der Steckdose. Stellen
Sie sicher, dass der Stromschalter in Stellung OFF
(Ausgeschaltet) steht, wenn Sie das Netzkabel Ihres
Schweißgeräts an eine ordnungsgemäß geerdete
Eingangsstromversorgung mit 220 V Wechselstrom,
60 Hz, einphasig, 50 Ampere anschließen.
1. MMA-Verfahren: Gleichstromschweißen
mit Stabelektrode
Stellen Sie den【Schweißmodus-Knopf】auf
"
",stellen Sie den 【Einstellknopf】 ein, um
den Schweißstrom zu ändern.
Der Heißstartstrom "
genbildung "
" können in diesem Modus je nach
Schweißmaterial eingestellt werden.
HINWEIS: Ist der 【Schweißmodus-Knopf】 in
Stellung "
", eingestellt, können nur
Heißstartstrom "
" und Strom für
Lichtbogenbildung "
Schritt 3: Benutzen Sie die
sen Knopf zum Einstellen
der im Schritt 2 gewählten
Parameter
Schritt 2: Drücken Sie diese
ParameterWahltaste
Schritt 1: Drücken Sie diese Wahltaste für das MMAVerfahren,
Strom-Sollwert wird angezeigt, Spannungswert des offenen Strom
kreises wird angezeigt
" und der Strom für Lichtbo-
" eingestellt werden.
2. WIG-Verfahren:
Schritt 3: Benutzen Sie die
sen Knopf zum Einstellen
der im Schritt 2 gewählten
Parameter
Schritt 2: Drücken Sie diese
ParameterWahltaste
Schritt 1: Drücken Sie diese Wahltaste für das WIGVerfahren
2.1 WIG-Gleichstromschweißen
Stellen Sie den 【Schweißmodus-Knopf】 auf "
", und den 【AC/DC - Umschalter】 auf DC
"
", um in den WIG-Gleichstrom-Schweißmodus
zu gelangen. In diesem Modus erfolgt das Einstellen
der Parameter über die „Parameter-Wahlstaste" und
„Parameter-Wahlstaste - Plus":
【 】Zum Einstellen der Gasvorlaufzeit;
【Ic】Zum Einstellen des Schweißstroms;
【 】Zum Einstellen der Gasverzögerungszeit;
Mit dem 【2-Schritt-, 4-Schritt-Schalter】 werden ver-
schiedene Geschwindigkeiten für die Schweißmodi
„2-Schritt
", "4-Schritt
detaillierte Beschreibung unter „Technische Anlei-
tung").
2.2 WIG-Impuls-Gleichstromschweißen
Stellen Sie den 【Schweißmodus-Knopf】 auf „TIG
", den 【AC/DC - Umschalter】 auf "DC
" und die 【Impuls-Modus - Taste】 in Stellung
"Impuls". In diesem Modus erfolgt das Einstellen
der Parameter über die „Parameter-Wahlstaste" und
„Parameter-Wahlstaste - Plus":
【 】 zum Einstellen der Gasvorlaufzeit
【
】zum Einstellen des Impulsstrom-Spitzen-
werts
【
】zum Einstellen der Impulsbreite
【
】zum Einstellen der Impulsfrequenz
【
】zum Einstellen des Grundstroms
【 】zum Einstellen der Gasverzögerungszeit
" eingestellt (siehe
9