Gebrauch Und Pflege; Einbau Und Auswechseln Der Ofenbeleuchtung - Waring Commercial WCO500E/K Manual Del Usuario

Horno de conveción de servicio pesado
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18

GEBRAUCH UND PFLEGE

Vor dem Reinigen den Ofen immer ganz abkühlen lassen.
1. Vor dem Reinigen den Stromstecker des Ofens stets aus
der Steckdose ziehen.
2. Nachdem der Ofen abgekühlt ist, die Innen- und
Außenflächen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm
abwischen.
3. Den Innenraum des Ofens nicht mit viel Wasser füllen
oder unter laufendem Wasser reinigen, da dies zu
Schäden am Gerät führt.
4. Keine scharfen oder harten Küchenwerkzeuge am Ofen
verwenden, das diese die Oberfläche des Ofens
beschädigen können.
5. Grillroste, Backschale, Drehgrillspieß und kurze Spieße
nur von Hand waschen und trocknen.
6. Zum Reinigen der Glastür eignet sich ein
Glassreinigungsmittel oder ein feuchtes Tuch.
Mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
7. Wenn der Ofen längere Zeit nicht benutzt wurde, vor
Inbetriebnahme Staub und Feuchtigkeit beseitigen.
8. Wird ein Defekt an dem Gerät gefunden, bitte den ört-
lichen Vertriebshändler benachrichtigen.
9. Falls sich die Ofenbeleuchtung rechts oben am Ofen
während des Versands gelockert hat, die Birne wie folgt
wieder festziehen oder auswechseln:
EINBAU UND AUSWECHSELN DER
OFENBELEUCHTUNG
A. Ausbau der Abdeckung der Ofenbeleuchtung
Zunge der Abdeckung der
Ofenbeleuchtung
Schlitz für das Lampenfach
des Ofens
1. Einen Kreuzschlitzschraubendreher in den Schlitz der
Rändelschraube einführen, mit der die Abdeckung der
Ofenbeleuchtung befestigt ist.
Abdeckung der Ofenbeleuchtung
67
Kreuzschlitzschraubkopf
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido