Braun Proxima Manual Del Usuario página 7

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
DE
Gebrauchsanweisung Einteilige Produkte
Was sind Proxima®, Proxima®+, Proxima® Border und
Almarys® Optima und wofür sie eingesetzt werden:
Proxima®, Proxima®+, Proxima® Border und Almarys® Optima
sind einteilige Auffang-Beutel für Enterostomaträger oder
Urostomaträger:
- Geschlossen für Enterostomaträger mit einem integrierten
Filter
zur  Geruchsneutralisierung
Ausleitung von Gasen.
- Entleerbar für Enterostomaträger mit einer klebenden
weichen Klemme oder einer wiederverwendbaren starren
Klemme und einem großvolumigen Entleerungsstutzen zur
Entleerung dickflüssiger Ausscheidungen. Die entleerbaren
Beutel sind mit oder ohne Filter erhältlich.
- Entleerbar für Urostomaträger mit einem Ablasshahn (H-I-J),
der den Anschluss eines Nachtbeutels ermöglicht.*
Proxima®,
Proxima®+,
Proxima®
Optima können zusammen mit dem Zubehör der B. Braun
Stomaversorgung verwendet werden.
Zweckbestimmung und Indikation:
Das Produkt ist für die Sammlung und die sichere Aufbewahrung des
Stuhls oder Urins bei Patienten mit Enterostomie oder Urostomie
indiziert. Das Produkt darf nicht auf der Haut oder Schleimhäuten
verwendet werden, die eine pathologische Veränderung oder eine
Veränderung nach einer Krankheit oder eine Wunde aufweisen.
Geschlossene Beutel sind hauptsächlich für Kolostomaträger,
Ausstreifbeutel für Kolostomaträger mit weichen oder flüssigen
Stühlen und Ileostomaträger bestimmt. Uro-Beutel sind für
Urostomaträger geeignet.
Klinischer Nutzen und Leistungsmerkmale: Stomabeutel dienen
dem Auffangen von Ausscheidungen bei einer Stuhl- und/oder
Harninkontinenz.
Patientenpopulation: Enterostoma- und Urostomaträger unter
Erwachsenen und Kindern über vier Jahren.
Kontraindikationen:
Es liegen keine formalen Kontraindikationen für den Gebrauch von
Proxima®, Proxima®+, Proxima® Border und Almarys® Optima vor.
und  kontrollierten
Border
und
Almarys®
- 4 -
Wir raten von einer Verwendung der geschlossenen Beutel Proxima®
und Proxima®+ bei Kolostomaträgern mit flüssigem Stuhl ab.
Restrisiken oder Nebenwirkungen:
Es können während der Verwendung von Proxima® und
Proxima®+,
Proxima®
Border
Komplikationen der peristomalen Haut auftreten.
Bei der Verwendung von entleerbaren Beuteln kann es zu
Austritten durch den Filter kommen.
1. Vorbereitung der Haut
Waschen Sie vor dem Beginn des Eingriffs Ihre Hände.
Reinigen Sie vorsichtig den Bereich rund um das Stoma mit
lauwarmem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von Ether,
Alkohol oder anderen Produkten, die lokal angewendet werden, die
die Haftung der Basisplatte beeinträchtigen können. Tupfen Sie
vorsichtig mit einem weichen und fusselfreien Tuch die Haut trocken.
2. Anbringung des Beutels (geschlossene und entleerbare
Beutel)
Bei entleerbaren Beuteln verschließen Sie den Ablassverschluss:
Ausstreifbeutel mit klebender Klemme: beginnen Sie mit der
Entfernung des Schutzpapiers vom Klebestreifen (Vermeiden
Sie eine Berührung des klebenden Teils mit Ihren Fingern).
Zentrieren und kleben Sie die klebende Klemme auf die
Unterseite der Öffnung (auf die Außenseite des Beutels,
nicht auf die Hautseite). Der Abstand zwischen der Klemme
und der Unterseite des Auslasses sollte der Breite der
Klemme entsprechen (E). Falten Sie das Ende des Stutzens
viermal und klappen Sie den Auslass mit Hilfe der Klemme
zurück (F). Drücken Sie die Enden der Klemme fest zusammen,
um einen vollständigen Verschluss sicherzustellen (G).
Ausstreifbeutel  mit starrer Klemme (nur für Proxima+):
Öffnen Sie die Klemme, in dem Sie auf die Verriegelung
drücken. Legen Sie den dünnen, gebogenen Teil der Klemme
in Richtung des Kunststoffteils des Auslasses (K), falten Sie
die Folie nach oben und schließen Sie die Klemme (L-M).
Sie können auch eine starre Klemme verwenden, falls Ihnen dies
lieber ist (muss separat erworben werden: Ref. F00727).
und
Almarys®
Optima
loading

Este manual también es adecuado para:

Proxima+Proxima borderAlmarys optima