D
Hip-med
(51 550)
®
Spreiz-Orthese mit Bügel
Dieses Produkt erfordert die qualifizierte und individuelle
Anpassung an den Patienten durch Fachpersonal.
Zweckbestimmung
Die Hip-med
ist eine Orthese zur Spreizung der Ober-
®
schenkel mit dem Ziel der Korrektur der Hüftkopf/Hüftpfan-
nen-Position. Die Orthese ist ausschließlich zur Versorgung
der Hüfte und nur bei Kleinkindern einzusetzen.
Beschreibung
Die Hip-med
-Orthese besteht aus einem einstellbaren
®
Gurtsystem, einer stufenlos einstellbaren Spreizschiene
und den dazugehörigen Beinauflageschalen. Das Gurtsys-
tem sichert die Beugung in den Hüftgelenken. Die Spreiz-
Einheit verhindert die Adduktion und fixiert die vorgege-
bene Abduktionsstellung. Durch Hip-med
Beine in physiologischer Beugestellung von 90° bis 100°
und physiologischer Abduktionsstellung von ca. 50° sta-
bilisiert. Damit verhindert diese Orthese zuverlässig jede
luxationsfördernde Streck- und Adduktionsbewegung im
Hüftgelenk und das Auseinanderfallen der Oberschenkel in
die "Lorenz"- Position. Bewusst freigegeben sind dagegen
Ausweichbewegungen in die weitere Beugung und Rota-
tion. Die Beuge-Spreiz-Orthese kann direkt am Körper oder
über der Kleidung getragen werden.
Indikationen
Hüftgelenke mit beginnendem Zentrierungsdefizit (Hüft-
dysplasie), luxationsbereite oder -gefährdete Hüftgelenke
sowie reponierte Hüftluxationen bei Neugeborenen und
Säuglingen.
Kontraindikationen
Nicht reponierte Hüftluxationen.
Nebenwirkungen
Bei sachgemäßer Anwendung sind Nebenwirkungen bis
jetzt nicht bekannt.
Anlegen der Orthese
(1) Legen Sie die Orthese mit dem blauen Halsteil nach
oben vor sich. Öffnen Sie den weißen Verschluss im Brust-
bereich. Öffnen Sie die beiden vorderen Verschlüsse an den
Beinschalen.
(2) Breiten Sie die geöffnete Orthese nun vollständig vor
sich aus.
(3) Legen Sie das Kind auf das Gurtsystem und streifen Sie
ihm die Träger über die Schultern.
Positionieren Sie die Oberschenkel des Kindes in den Bein-
schalen.
(4) Schließen Sie zuerst die Verschlüsse an den Beinschalen
und dann den weißen Brustverschluss.
Achtung: Achten Sie darauf, dass die Verschlüsse an
den Beinschalen richtig eingerastet sind!
(5a) Positionieren Sie den Brustverschluss so tief wie
möglich.
(5b)
Das blaue Halsteil bringen Sie bitte so hoch wie
möglich an.
(6) An den Gurten befinden sich Doppelknöpfe mit unter-
schiedlichen Knopfdurchmessern an der Ober- und Unter-
seite. Die größere Knopfoberseite ist zum Verbleib im Gurt
bestimmt.
(7) Zum Einstellen der Gurtlänge lösen Sie den unteren, klei-
Diese Gebrauchsanweisung bitte aufheben.
nen Knopf, bringen Sie die Gurte auf die gewünschte Länge
und schließen Sie den Knopf wieder.
Besonderheit: Die Rändelschraube (R) ermöglicht ein stu-
fenloses Einstellen der Abspreizung (Abduktion) ohne
Werkzeug.
Vorsichtsmaßnahmen/sonstige Hinweise
Die Anweisungen des Arztes oder Orthopädietechnikers
beachten. Bei starken Beschwerden oder unangenehmen
Empfindungen den Arzt oder Orthopädietechniker auf-
suchen. Bei Raumtemperatur, vorzugsweise in der Ori-
ginalverpackung aufbewahren. Zur Gewährleistung der
Wirksamkeit und aus Hygienegründen darf die Orthese
nicht an andere Patienten weitergegeben werden. Alle im
Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwer-
wiegenden Vorfälle sind dem Hersteller und der zuständi-
gen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/
werden die
®
oder der Patient niedergelassen ist, zu melden.
Pflegehinweise
Hals- und Schalenpolster sind abnehmbar und bei 30°C
waschbar. Ein zusätzliches Halspolster liegt jeder Original-
packung bei.
Halsteil, Gurte und Spreizeinheit nur mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Materialzusammensetzung
Halsteil
U-förmiges Halspolster
Blaues Halsteil
Weiße Schnalle im Brust-
bereich (10 mm breit)
Alle Klettverschlüsse
Kantenband 16 mm elastisch 85% Polyamid, 15% Elasthan
Gurte
Doppelknöpfe
Gurte
Beinschalen
Oberschenkelschalen
Spreizeinheit
Schraubgewinde
Verschlüsse
Schalenpolster
Kantenband 16 mm elastisch 85% Polyamid, 15% Elasthan
Größen
XXS
XS
S
M
L
Baumwoll-Frottee
EVA-Schaum
Polyamid
Polyamid
Polyamid 6.6
80% Polyamid, 20% Polyurethan
Polyethylen
Edelstahl
Messing
Polyamid
Baumwoll-Frottee
Alter
Spreiz-
weite
Früh-
11,5 - 14 cm
geborene
4
/
- 5
/
"
1
1
2
2
Neu-
13 - 16 cm
geborene
5
/
- 6
/
"
1
1
4
4
wenige
13 - 18 cm
Wochen
5
/
- 7"
1
4
mehrere
14,5 - 20,5 cm
Wochen
5
/
- 8"
3
4
mehrere
20 - 27 cm
Monate
7
/
- 10
/
"
3
3
4
4
Oberschenkel-
umfang
12 - 16 cm
4
/
- 6
/
"
3
1
4
4
12 - 16 cm
4
/
- 6
/
"
3
1
4
4
15 - 18 cm
6 - 7"
17 - 22 cm
6
/
- 8
/
"
3
3
4
4
20 - 25 cm
7
/
- 10"
3
4