Verbrennungsgefahr!
Die Hydraulikdämpfer werden während des Trai-
nings heiß. Berühren Sie sie in keinem Fall, auch
nicht direkt nach dem Training.
Gefahren durch falsches/
übertriebenes Training!
Beachten Sie unbedingt alle Hinweise des Kapitels
„Trainingshinweise" ab Seite 78.
Achtung!
Durch Leckage an den Hydraulikdämpfern könnte
Öl austreten. Um Verschmutzungen des Bodens
oder Teppichs zu vermeiden, stellen Sie das Gerät
auf eine ebene, rutschsichere Unterlage.
Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in den Computer
eindringt. Die empfindliche Elektronik könnte
Schaden nehmen. Schützen Sie den Computer vor
direktem Sonnenlicht.
Wenden Sie keinerlei Gewalt im Umgang mit dem
Gerät an.
Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller
Schrauben und Muttern. Selbstsichernde Muttern
können sich nicht durch Vibration lösen. Diese Eigen-
schaft ist aber nur bei einmaligem Festziehen garan-
tiert. Falls der Stepper einmal auseinandergebaut
wird, müssen alle selbstsichernden Muttern durch
neue ersetzt werden.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benötigen,
nehmen Sie die Batterie aus dem Computer heraus,
sie könnte sonst Auslaufen und Schäden verursa-
chen.
Montieren und aufstellen
Das Gerät wird weitgehend vormontiert geliefert.
Nur wenige Handgriffe sind notwendig, um es in
Betrieb zu nehmen. Sie benötigen einen Kreuz-
schlitzschraubendreher (im Lieferumfang enthalten).
q
1. Die beiden Kunststoff-Füße
Bodenrohr
w
stecken, dass die Auflageflächen
nach hinten zeigen. Fuß
hen, bis die Nut in die Aussparung des Boden-
w
rohrs
passt.
2. Blechschrauben
auf der Unterseite des Bodenrohrs
schrauben.
r
3. Einstellschraube
vorderen Rahmen eindrehen.
- 75 -
e
w
q
so in das hintere
q
gegebenenfalls dre-
e
in die vorgebohrten Löcher
w
r
in das Gewinde am