Cressi Archimede II Manual De Instrucciones página 98

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

BEACHTE: Bei einer Änderung des Sauerstoffanteils im
Gemisch zeigt der Computer auch automatisch die maxi-
male Tiefe an, die mit diesem Gemisch erreicht werden
kann (MAX). Die Tiefe wird durch den eingegebenen PO2-
Wert bestimmt.
Um
manuell
andere,
Sauerstoffwerte einzugeben, drücken Sie die Taste C (
Am Ende der Eingabe die Taste A (
gewünschten,
auf
Sauerstoffgehalt zu bestätigen.
Um auf die Hauptseite zurückzukehren, halten
Sekunden lang die Taste B (Mode) gedrückt (Abb.1).
BEACHTE: Sie können diese Einstellung auch während der
Oberflächenpause ( bei laufender Entsättigungsrechnung )
durchführen (Abb.12a).
Dieses Merkmal von Archimede II ist vor allem dann von
Interesse, wenn Sie Wiederholungstauchgänge am selben Tag
durchführen (z.B. für Tauchlehrer). Sie können auf diese Weise
Ihr Gemisch, z.B. nach einem Luft-Tauchgang ändern, ohne
warten zu müssen, bis die Entsättigung komplett beendet ist.
Sie sollten jedoch in jedem Fall folgende Hinweise kennen und
befolgen:
1 Am Ende eines Tauchgangs bleibt der vorher eingestellte
Sauerstoffgehalt FO2 nur für die ersten 10 Minuten der
Oberflächenpause gespeichert. Falls während dieser
Zeitspanne ein weiterer Tauchgang durchgeführt wird,
wird dies vom Computer als eine Fortsetzung des vorhe-
rigen Tauchgangs gewertet. Er geht davon aus, dass das
Atemgemisch zwischenzeitlich nicht gewechselt wurde.
vom
Standard
abweichende
) drücken, um den
i
dem
Bildschirm
angezeigten
BEACHTE: Innerhalb der ersten 10 Minuten nach einem
Tauchgang kann nicht auf das Programm
fen werden.
BEACHTE: Innerhalb der ersten 10 Minuten nach einem
Tauchgang können WEDER der FO2-Wert noch das/die
Gemisch/e geändert werden.
).
Während der ersten 10 Minuten der Oberflächenpause kann
die Bildschirmseite für die Einstellung der Parameter (DIVE)
nicht geöffnet werden, weshalb auch der vorher eingegebe-
ne Sauerstoffgehalt nicht verändert werden kann.
Sie einige
2 Nach Ablauf der 10 Minuten setzt der Computer den/die
FO2-Wert/e auf einen Sicherheitswert von 99% zurück
und erwartet die Eingabe der korrekten Daten für ein
neues Atemgemisch durch den Benutzer. Auf dem
Display erscheint bis dahin „--", siehe Abb. 12b.
Der Taucher muss nun das Gemisch des folgenden
Tauchgangs prüfen und den neuen FO2-Wert in den
Computer eingeben.
Falls Sie vergessen haben, den neuen FO2-Wert in den
Computer einzugeben, wird in nur 4 m Tiefe (Toxizitätsgrenze
für ein EAN 99-Gemisch bei einem PO2-Wert von 1,4 bar) der
PO2-Alarm ausgelöst (Abb. 13), da FO2 vom Computer auto-
matisch auf den Grenzwert 99% eingestellt wurde. Dadurch
wird die Aufmerksamkeit des Tauchers erregt, der gezwun-
genermaßen an die Oberfläche zurückkehren muss, um
seine Tauchparameter korrekt einzugeben. Falls der
Tauchgang fortgesetzt wird, wird bei 1,6 bar (d.h. bei 6 m) ein
zweiter PO2-Alarm ausgelöst.
3 Wenn der FO2-Wert eingegeben wird, ohne dass ein
Tauchgang durchgeführt wird, bleibt dieser Wert bis
98
zugegrif-
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido