WICHTIG: weist auf eine Situation (bzw. einen Vorgang)
hin, der für den Taucher gefährlich werden oder den
Computer beschädigen könnte.
BEACHTE:
weist auf wichtige Informationen hin.
1.2.2. - Allgemeine Warnungen
und Sicherheitshinweise
WICHTIG: Bedienungsanleitung lesen! Bitte lesen Sie
diese
Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise
aufmerksam
Verwendung des Geräts sollten Sie sicher sein, ausrei-
chend über seinen Gebrauch sowie Funktionen und
Betriebsgrenzen Bescheid zu wissen! Verwenden Sie das
Instrument KEINESFALLS, ohne alle Kapitel dieser
Anleitung durchgelesen zu haben!
m
GEFAHR: Kein Tauchcomputer kann Sie vollkommen
vor dem Risiko einer Dekompressionskrankheit (Embolie)
schützen. Sie sollten wissen, dass ein Tauchcomputer das
Risiko der Dekompressionskrankheit nicht ausschließen
kann, weil er nie den körperlichen Zustand des einzelnen
Tauchers berücksichtigen kann, da dieser oftmals auch
von Tag zu Tag variiert. Es ist daher ratsam, vor jedem
Tauchgang einen Arzt zu konsultieren und die eigene kör-
perliche Form richtig einzuschätzen. Ein erhöhtes Risiko
für Dekompressionsunfälle wird u.a. auch durch folgende
Faktoren bestimmt: niedrige Temperaturen (unter 10°C),
unterdurchschnittliche
Wiederholungstauchgänge am gleichen Tag bzw. an
mehreren,
aufeinander
Ermüdungserscheinungen, Konsum von alkoholischen
Getränken,
Drogen
einschließlich
durch.
Vor
körperliche
Fitness,
folgenden
Tagen,
oder
Medikamenten
Dehydratation. Die genannten Situationen sowie alle
Umstände, die Ihre Gesundheit gefährden könnten, sollten
unbedingt
Verantwortung für seine Sicherheit selbst!
WICHTIG: Dieses Instrument sollte nur von zertifizierten
Tauchern verwendet werden. Kein Computer kann eine
fundierte Tauchausbildung ersetzen. Denken Sie daran,
dass der Tauchsport nur mit entsprechender Ausbildung
ausgeübt werden darf.
der
der
WICHTIG: Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer
wurde lediglich für die Verwendung im Rahmen von
Sporttauchgängen entwickelt und ist nicht für den profes-
sionellen Einsatz mit langen Tauchzeiten und einem
erhöhtem Risiko von Dekompressionsunfällen geeignet.
WICHTIG: Vor der Verwendung des Computers sollte
der
Ladezustand
Kontrollieren Sie außerdem, dass alle LCD-Segmente auf
dem Display funktionieren. Starten Sie den Tauchgang
KEINESFALLS, wenn das Computerdisplay fehlerhaft ist
oder die Anzeige für ungenügende Batteriespannung
erscheint.
WICHTIG: Zusätzlich sollten Sie bei einem Tauchgang
auch mit einem Tiefenmesser, einem Druckmesser, einem
Timer bzw. einer Uhr sowie Tauchtabellen ausgestattet
sein. Überprüfen Sie immer, dass der Flaschendruck für
den geplanten Tauchgang ausreicht und kontrollieren Sie
während des Tauchgangs mit Hilfe des Druckmessers
immer wieder den aktuellen Flaschendruck.
und
82
vermieden
werden:
der
Batterie
überprüft
jeder
trägt
die
werden.