Cressi Archimede II Manual De Instrucciones página 83

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

m
GEFAHR: Beginnen Sie einen Bergseetauchgang erst,
nachdem der Computer automatisch den Luftdruck
angepasst und das entsprechende Programm aktiviert
hat. Kontrollieren Sie die Höhenanzeige auf dem Display.
Denken Sie daran, dass bei Tauchgängen in mehr als 3000
m ü.M. die Gefahr von Dekompressionserkrankungen deut-
lich erhöht ist.
m
GEFAHR: Bevor Sie eine Flugreise antreten, sollten Sie
warten, bis das Icon mit der Anzeige „No Fly Time" auf dem
Computerdisplay erloschen ist.
WICHTIG: Die Verwendung dieses Tauchcomputers ist
personenbezogen; die von ihm gelieferten Daten gelten
ausschließlich für jene Person, die ihn während eines
Tauchgangs
bzw.
Wiederholungstauchgängen benutzt hat.
m
GEFAHR: Cressi-sub rät davon ab, dieses Gerät für
Dekompressionstauchgänge zu verwenden. Sollten Sie
aus irgendwelchen Gründen dennoch dazu gezwungen
sein, kann Ihnen Archimede II Cressi-sub alle notwendi-
gen
Informationen
in
Aufstiegszeiten und Oberflächenpause liefern.
WICHTIG: Tauchen Sie niemals mit einer Nitrox-Füllung,
ohne
vorher
persönlich
Sauerstoffgehalt (FO2) überprüft zu haben. Geben Sie den
Wert, auf dessen Basis die Dekompression berechnet
wird, in den Computer ein; beachten Sie, dass das Gerät
für FO2 keine Dezimalwerte annimmt: runden Sie deshalb
die Werte immer ab! (Bs.: 35,8 % werden auf 35% abge-
rundet.)
den
folgenden
Bezug
auf
Dekompression,
deren
Inhalt
sowie
m
GEFAHR: Cressi-sub rät von Tauchgängen mit ande-
ren Gasgemischen als Luft ab, wenn Sie keinen speziellen
Tauchkurs absolviert haben. Der Grund ist, dass Nitrox-
Tauchgänge andere Gefahren in sich bergen als Luft-
Tauchgänge, was zu schweren körperlichen Schäden und
im äußersten Fall auch zum Tode führen kann.
m
GEFAHR: Aus Sicherheitsgründen ist im Archimede II
Tauchcomputer der Grenzwert für PO2 auf 1,4 bar vorein-
gestellt,
auch
Sicherheitsgrenze heraufgesetzt werden soll, kann PO2 in
0,1 bar Schritten auf einen niedrigeren Wert, bis zu 1,0 bar,
heruntergeregelt werden.
WICHTIG: Nach einem Tauchgang mit Archimede II im
Gage-Modus (Tiefenmesser-Timer) kann der Computer
48 Stunden nach der Benutzung des Tiefenmessers keine
Sättigungs- bzw. Entsättigungszeiten berechnen.
WICHTIG: Vermeiden Sie Tauchgänge mit riskanten
Tauchprofilen, wie z.B. so genannte „Jojo"-Profile,
Tauchgänge
Wiederholungstauchgänge am gleichen Tag oder über
mehrere Tage hinweg. Sie beinhalten ein hohes
Gefahrenpotential
Dekompressionserkrankungen!
den
WICHTIG: Stellen Sie immer dann einen höheren
Sicherheitsfaktor ein, wenn Umstände vorliegen, die das
Risiko einer Dekompressionserkrankung erhöhen, um den
Tauchgang sicherer zu gestalten.
83
für
Luft-Tauchgänge.
mit
umgekehrten
Profilen
und
ein
erhöhtes
Falls
die
oder
Risiko
von
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido