Daher sollte man nach der Ankunft an hoch gelegenen Orten
mindestens drei Stunden abwarten, bevor man einen
Tauchgang durchführt, um zu ermöglichen, dass der
Reststickstoff vom Organismus wenigstens teilweise redu-
ziert wird. Der Luftdruck nimmt mit zunehmender Höhe im
Vergleich zum Meeresspiegel ab: kurz nach dem Erreichen
höherer Lagen entsteht im Körper im Vergleich zur
Ausgangshöhe, wo ein Stickstoffgleichgewicht herrschte, ein
Stickstoffüberschuss. Dieser Überschuss wird schrittweise
abgebaut,
und
innerhalb
Gleichgewicht wiederhergestellt.
Nun sollte eine allgemeine Kontrolle durchgeführt werden,
um zu prüfen, dass:
die Anzeige „Batterie leer" nicht leuchtet oder blinkt
(Abb. 2 a-b);
alle LCD-Segmente auf dem Computerbildschirm funktionieren.
WICHTIG: Wenn auf dem Bildschirm das Batterie-
Warnsymbol erscheint (Abb. 2 a-b), darf der Computer
NICHT verwendet werden. Sollte das Symbol während
eines Tauchgangs erscheinen, muss dieser abgebrochen
werden und Sie müssen an die Oberfläche zurückkehren.
Der Batteriewechsel wird vom Benutzer durchgeführt,
siehe dazu das entsprechende Kapitel (Kap. 5.1).
2.3. - EINSTELLUNG DER PARAMETER
Um die Parameter für Ihren Tauchgang einzustellen, drücken Sie
mehrmals auf die mittlere Taste B (Mode), bis das Icon für das von
Ihnen gewünschte Programm erscheint (Abb.3):
Luft-Tauchgänge (
Nitrox-Tauchgänge oder
Tiefenmesser/Timer verwenden möchten.
von
zwei
Tagen
ist
) bzw.
, wenn Sie das Programm
BEACHTE: Der Archimede II Tauchcomputer wird ab
Werk auf das Programm
2.3.1. - Einstellung der Tauchparameter für das
Programm DIVE
BEACHTE: Der Archimede II Tauchcomputer wird ab
Werk auf das Programm
Archimede II wird ab Werk auf dieses Basisprogramm einge-
das
stellt. Um die Parameter zu ändern, drücken Sie mehrmals
hintereinander die Taste A (
in der unten aufgezeigten Reihenfolge ausgewählt werden
können:
PO2 Mix 1 -> FO2 Mix 1 -> PO2 Mix 2 -> FO2 Mix 2
-> Safety Factor -> Max Depth -> OFF/ON -> DIVE
• PO2 Mix1 ist der Partialdruck eines Nitrox-Gemischs, für das
Archimede II die Dekompression berechnen kann. Sie kön-
nen diesen Wert durch Betätigung der Taste C (
Schritten auf Werte zwischen (einschließlich) 1,0 bar und
(einschließlich) 1,6 bar einstellen;
BEACHTE: Bei einer Änderung des maximalen Wertes
PO2 (Abb. 3) zeigt der Computer auch die maximale Tiefe
an, die erreicht werden kann (MAX).
WICHTIG: Die PO2-Werte für beide Gemische werden,
sowohl für Luft-Tauchgänge als auch für Tauchgänge mit
Nitrox-Gemischen ab Werk auf einen Standardwert von
f ü r
1,4 bar (default) eingestellt. Durch Einhaltung der streng-
sten, für Sporttauchgänge empfohlenen Werte wird ein
sicherer Tauchgang gewährleistet. Selbstverständlich
kann der PO2-Wert auch geändert werden, siehe dazu
88
eingestellt.
eingestellt.
i
), mit der die Tauchparameter
) in 0,1 bar