Zusätzliche Einstellungen; Programmierte Wartung - Nordcap MORETTI FORNI CORE Manual Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3.3.1.2 REZEPT-AUSWAHL (Abb. 31)
Auf diesem Display werden alle Rezepte im Speicher des Tablets
nach Kategorien geordnet angezeigt. Wählen Sie die Kategorie
mit den Tasten am unteren Rand (Teil a) oder den Dual Power-
Modus (Teil b), blättern Sie dann durch die Liste und wählen Sie
den gewünschten Rezeptzyklus (Teil c). Die Schaltfläche
"Bearbeiten" (Teil d) öffnet das Produkteingabe-Display, die
Schaltfläche "Stern" (Teil e), falls aktiviert, lässt das Rezept ganz
oben in der Liste erscheinen, um die Suche zu vereinfachen.
3.3.2
DUAL POWER-MODUS (Abb. 29)
Bei dieser Betriebsart liegt die Einstellung der Garparameter im
Ermessen des Betreibers, der die gewünschte Arbeitstemperatur
und die Leistungsanteile der Decke und der Grundplatte einstellen
muss, wobei die Einstellung 100 % bedeutet, dass das
Heizelement immer eingeschaltet ist, 0 %, dass das Heizelement
ausgeschaltet ist; dazwischen liegende Prozentwerte entsprechen
den Werten für eine Teileinschaltung.
3.4
KONTEXT-MENÜ
1. SmartDeck: der Schalter aktiviert/deaktiviert die adaptive
Deckenfunktion; diese Funktion ermöglicht es der Decke,
den Leistungsanteil automatisch anzupassen, je mehr die
Temperatur unter den Sollwert fällt. Klicken Sie auf den
Menüpunkt SmartDeck, um zu den Korrekturparametern zu
gelangen (für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
den Service);
2.
Auto Eco Stand-by: der Schalter aktiviert/deaktiviert die
automatische Aktivierung der "Stand-by"-Funktion;.
3.
Hotkey: zur Auswahl der Sonderfunktion, die der Taste im
Aufbau-Display zugeordnet werden soll;
4.
Schiebereglerposition
Rezepteinstellungen zurück..
3.5
MENÜ "EINSTELLUNGEN"
"Rezeptverwaltung" – für den Zugriff auf die Rezeptverwaltung
(Einfügen, Suchen, Bearbeiten, Löschen, Importieren und
Exportieren usw.);
"Spezial" –
für den Zugriff auf spezielle Funktionen wie
PowerCleaning usw...;
"Gar-Time"- für den Zugriff auf die Konfiguration der Gar-
Timer-Signale;
"ReadyToGo timer" – für den Zugriff auf die Einstellungen der
programmierten Ein- und Ausschaltzeiten;
"Beleuchtung" – zum manuellen Ein- und Ausschalten der
Beleuchtung der Garkammer;
"Allgemeine Einstellungen" – für den Zugriff auf allgemeine
Einstellungen wie Sprache, Datum/Uhrzeit, usw...;
"Service" – Menü, das dem technischen Support für spezielle
Funktionen wie Software-Update, Systemwiederherstellung usw.
vorbehalten ist.
3.6
ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN
Die wichtigsten Funktionen sind unten aufgeführt. Für weitere
Details wenden Sie sich bitte an unsere Service-Abteilung.
3.6.1
"AUTO ECO STAND-BY "
Die "Auto Eco Stand-by"-Einstellung soll verhindern, dass das
Kochfeld nach der Aufheizphase, in der der Temperaturanstieg in
relativ kurzer Zeit erfolgt, zu sehr überhitzt, um das perfekte
Backen der ersten Chargen zu gewährleisten.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet der Backofen nach
Beendigung der Aufheizphase automatisch in den Eco Stand-by-
Modus.
Eco Stand-by deaktivieren:
-
manuell wie in 3.2.3 beschrieben
-
automatisch durch Aktivieren des Gar-Timers
Im RECIPE-Modus schaltet der Backofen bei aktivierter "Auto
Eco Stand-by"-Einstellung auch nach einer gewissen Zeit der
Inaktivität in der Garkammer automatisch in den Eco Stand-by-
Modus.
3.6.2
"POWER CLEANING"
ACHTUNG!
Bevor Sie das Programm "Reinigung"
durchführen, sollten Sie eventuelle Brennrückstände auf der
Glasoberfläche sorgfältig entfernen.
zurücksetzen:
setzt
die
Die Funktion "Backofenreinigung" entfernt Garrückstände aus
der Garkammer durch pyrolytische Reduktion (Verkohlung).
Bei Aktivierung der Funktion startet das voreingestellte
Hochtemperaturprogramm für eine vom Hersteller werkseitig
eingestellte Zeitspanne; auf dem Display werden spezifische
Symbole und Warntexte angezeigt; das Programm endet
automatisch.
Wenn das Programm beendet ist und der Ofen Raumtemperatur
hat, genügt es, die verkohlten Rückstände mit einer speziellen
Bürste zu entfernen.
HINWEIS:
Reinigungsprogramms hat einen erheblichen Einfluss auf den
Stromverbrauch, daher ist es ratsam, das Programm
wöchentlich oder nur bei absoluter Notwendigkeit laufen zu
lassen.
3.6.3
"HOTKEY"
Die Hotkey-Schaltfläche auf dem Aufbau-Display kann mit einer
Funktion nach Wahl des Bedieners verknüpft werden, von denen
die folgenden am häufigsten verwendet werden:
-
Start/Stop
-
Eco Stand-by
-
Booster
-
Power Cleaning
-
Rezeptauswahl
3.6.4
"WI-FI"-VERBINDUNG
Das Tablet verfügt über ein Modul zur Verbindung mit dem
lokalen WiFi-Netzwerk. Stellen Sie die WiFi-Verbindung über
Einstellungen > Hilfe > Internetverbindung > Aktivieren her und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Die Verbindung mit dem Internet ermöglicht den Zugang zu
Software-Updates und zur Verbindung mit der mobilen App
"SmartBaking App", die in offiziellen Geschäften erhältlich ist.
3.6.5
FUNKVERBINDUNG ZWISCHEN TABLET UND
GARKAMMER
Die Verbindung zwischen Tablet und Garkammer kann auch über
eine autonome 2,4-GHz-Funkverbindung (drahtlos) erfolgen,
ohne dass Router oder andere Verbindungstools erforderlich sind
(kein WiFi-Netzwerk erforderlich).
Das Tablet ist mit einem Akku ausgestattet, der die Nutzung auch
ohne Stromversorgung ermöglicht. Wenn Sie sich für eine
Funkverbindung des Tablets entscheiden, stellen Sie ein 5-Volt-
2-Ampere-Netzteil mit USB-C-Ausgangsanschluss in der Nähe
bereit.
Wenn mehr als ein Tablet in der Umgebung verwendet wird,
stellen Sie sicher, dass diese auf unterschiedliche Funkkanäle
eingestellt sind, um während des normalen Betriebs Interferenzen
zwischen den Öfen zu vermeiden.
Gehen Sie zu Einstellungen > Hilfe > Ofen konfigurieren >
Funkkanal, um den Funkkanal zu ändern und ihn von allen
anderen in der Umgebung zu unterscheiden.
3.7
ABSCHALTEN
Deaktivierung der Heizelemente des Garraums:
-
auf dem Gar-Display mit der Taste START/STOPP
-
auf dem Aufbau-Display mit der Taste START/STOPP
(wenn sie als Hotkey-Funktion eingestellt ist)
-
im Aufbau-Display, mit einem Doppeltipp im Timer-Bereich
-
im Aufbau-Display, wobei ein langes Tippen alle nicht
garenden Garkammern deaktiviert.
Schalten Sie das Tablet mit der Taste "Ausschalten" (Abb. 27, Teil
E) auf dem Display aus und warten Sie, bis das Display schwarz
wird.
Schalten Sie den Geräteschalter an der rechten hinteren Säule aus
(Abb. 2 Teil 3) jeder Garkammer aus.
Trennen Sie die Stromversorgung durch Ausschalten des
Hauptschalters außerhalb des Geräts.
4

PROGRAMMIERTE WARTUNG

4.1
EINLEITENDE SICHERHEITSMASSNAHMEN
ACHTUNG!
Durchführung von Wartungsarbeiten die Stromversorgung,
indem Sie die außerhalb des Geräts installierten Schalter
ausschalten
und
DE/6
Die
tägliche
Nutzung
Unterbrechen
Sie
warten
Sie,
bis
das
Gerät
des
vor
der
auf
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido