Problembehebung
Problembeschreibungen
Schlagen Sie bei Problemen mit diesem Gerät zuerst in der folgenden Tabelle nach, und
probieren Sie die dort beschriebenen Abhilfemaßnahmen. Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum.
Problem
Ursache
Die Tasten lassen sich
•
Haben sich Fremdkörper/-
stoffe um die Tasten
nicht richtig drücken.
angesammelt?
•
Modelle mit
berührungsempfindlichen
Bedienelementen: hat
sich außen Feuchtigkeit
angesammelt?
•
Wurde die Verriegeln
aktiviert?
Die Uhrzeit wird nicht
•
Wurde die
angezeigt.
Stromversorgung
unterbrochen?
Wurde die
Das Gerät startet den
•
Betrieb nicht.
Stromversorgung
unterbrochen?
Der laufende Betrieb
•
Wurde der Netzstecker
wird unterbrochen.
aus der Steckdose
gezogen?
62 Deutsch
Das Gerät wird im
Betrieb ausgeschaltet.
Abhilfemaßnahme
•
Entfernen Sie die
Fremdkörper/-stoffe, und
versuchen Sie es erneut.
•
Wischen Sie die
Feuchtigkeit weg, und
versuchen Sie es erneut.
Prüfen Sie, ob die
•
Das Gerät wird nicht mit
Verriegeln aktiviert ist.
Strom versorgt.
Die Außenflächen des
Geräts werden im
•
Überprüfen Sie, ob
Betrieb übermäßig heiß.
der Netzstecker in die
Steckdose eingesteckt ist.
Die Gerätetür kann nicht
richtig geöffnet werden.
Überprüfen Sie, ob
•
der Netzstecker in die
Steckdose eingesteckt ist.
Die
•
Prüfen Sie, ob der Demo-
Garraumbeleuchtung
Modus aktiviert ist.
ist zu dunkel oder
funktioniert überhaupt
•
Stecken Sie den
nicht.
Netzstecker wieder ein.
Problem
Ursache
•
Wurde die zulässige
Betriebsdauer
überschritten?
•
Arbeitet der
Kühlungsventilator
ordnungsgemäß?
Wurde das Gerät an einem
•
Ort ohne ausreichende
Belüftung aufgestellt?
•
Sind mehrere Geräte
an dieselbe Steckdose
angeschlossen?
Wurde die
•
Stromversorgung
unterbrochen?
•
Wurde das Gerät an einem
Ort ohne ausreichende
Belüftung aufgestellt?
•
Haben Sie zwischen
Gerätetür und
Garraum Essensreste
angesammelt?
•
Leuchtet die Lampe
zunächst und wird dann
ausgeschaltet?
•
Wird die Lampe
im Betrieb durch
Zubehörteile oder Speisen
verdeckt?
Abhilfemaßnahme
•
Lassen Sie das Gerät nach
längeren Garvorgängen
abkühlen.
•
Horchen Sie, ob der
Kühlungsventilator in
Betrieb ist.
Halten Sie die in der
•
Aufstellanleitung
genannten Abstände ein.
•
Schließen Sie das Gerät an
eine eigene Steckdose an.
Überprüfen Sie, ob
•
der Netzstecker in die
Steckdose eingesteckt ist.
•
Halten Sie die in der
Aufstellanleitung
genannten Abstände ein.
•
Reinigen Sie gründlich
das Gerät und versuchen
Sie erneut, die Gerätetür
zu öffnen.
•
Die Garraumbeleuchtung
wird zu Energiesparzwecken
nach einer bestimmten
Zeit automatisch
ausgeschaltet. Sie können
die Beleuchtung wieder
einschalten, indem
Sie die Taste für die
Garraumbeleuchtung
drücken.
•
Reinigen Sie den Garraum
und überprüfen Sie die
Beleuchtung erneut.