Ein/Aus-Kontakt; Kontakt Für Die Einbindung In Eine Photovoltaikanlage; Steuerung Und Einstellung Der Parameter - Olimpia splendid SHERPA SHW S1 200 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

11.4.7 EIN/AUS-Kontakt

Wenn der EIN/AUS-Kontakt geschlossen und die Steuerung angeschaltet ist, kann das Gerät arbeiten und der Betriebsmodus wird
durch die Steuerungseinstellungen bestimmt.
Wenn der EIN/AUS-Kontakt geschlossen und die Steuerung ausgeschaltet ist (aber mit Strom versorgt wird), dann kann das Gerät nicht
arbeiten.
Wenn der EIN/AUS-Kontakt offen ist, aber die Steuerung eingeschaltet ist, dann kann das Gerät nicht arbeiten (mit Ausnahme der
externen Pumpe).
Wenn die Steuerung eingeschaltet ist und der Zustand des EIN/AUS-Kontakts von offen aufgeschlossen umgeschaltet hat, dann
läuft das Gerät gemäß der vorherigen Steuerungseinstellung (automatischer Neustart).
Wenn das Gerät zuvor in Standby war und der Zustand des EIN/AUS-Kontakts von offen aufgeschlossen umgeschaltet hat, dann
bleibt das Gerät in Standby.
Es wird ein Signal/eine Warnung angezeigt, wenn das Signal der Fernbedienung AUS ist (Kontakt offen). Dadurch kann der
Benutzer verstehen, warum das Gerät nicht funktioniert.
11.4.8 Kontakt für die Einbindung in eine Photovoltaikanlage
Der EIN/AUS-Kontakt kann so konfiguriert werden, dass eine Photovoltaikanlage verwendet werden kann, damit das Gerät die
maximale Warmwassermenge während der Spitzenproduktion erzeugt (Parameter 35=1 einstellen). Wenn der Kontakt schließt
(Aktivierung durch die Photovoltaikanlage), dann wird Temperatureinstellung von Tank TS1 auf den höchstmöglichen Wert erhöht,
der mit den in Abschnitt 16 angegebenen Betriebsgrenzen vereinbar ist.

11.5 STEUERUNG UND EINSTELLUNG DER PARAMETER

Einige Parameter können durch die elektronische Steuerung angezeigt und eingestellt werden. Nachfolgend eine Liste der Parameter.
Zu sehen von
Parameter Nr.
U=Bediener
I=Installateur
0
I/U
Einstellung Tanktemperatur (TS1)
1
I
Temperatur-Offset TS6
2
I
Temperatur AUS Heizwiderstand (TS2)
3
I
Verzögerung Heizelement
Temperatur wöchentliche Desinfektion TS3 (in Bezug
4
I
auf die obere Temperatur des Tanks T3)
5
I
Desinfektionsdauer auf hoher Temperatur t2
13
I
Uhrzeit Desinfektionsstart
14
I
Pumpennutzung
15
I
Einstellung Umwälzung warmes Brauchwasser
16
I
Offset Umwälzung warmes Brauchwasser
17
I
Temperaturunterschied Neustart Pumpe der Solaranlage
18
I
Offset Umwälzung Wasser der Solaranlage
19
I
Aktivierung Heizelement niedrige Außentemperatur
20
I
Aktivierung Heizelement beim Enteisen
21
I
Zeitabstand Desinfektionszyklen
32
I
Aktivierung Heizelement Integration Wärmepumpe
33
I
Hysterese Aktivierung Heizelement
35
I
Konfiguration EIN/AUS-Kontakt
A
U
Untere Temperatur Tank T2
B
U
Obere Temperatur Tank T3
C
U
Temperatur der Batterien
D
U
Gastemperatur Ansaugung
E
U
Umgebungstemperatur
F
U
Temperatur warmes Brauchwasser/Wasser der
Solaranlage.
G
U
EXV-Öffnungsschritte
H
U
Effektive Einstellung Wasser für Wärmepumpe
Beschreibung
Standardeins
Bereich
tellung
Einstellbar (kann auch während des normalen
10 ~ 65°C
55°C
Betriebs vom Bediener verändert werden)
2 ~ 15°C
5°C
10 ~ 75°C
65°C
0 ~ 90
6
60 ~ 70°C
70°C
30 ~ 90 min
30 min
0~23
23
0/1/2
0
(0=deaktiviert, 1=Umwälzung warmes Brauchwasser,
15 ~ 50°C
35°C
1 ~ 15°C
2°C
5 ~ 20°C
5°C
1 ~ 4°C
2°C
0/1
1
0/1
1
1~ 30 Tage
7 Tage
0/1
1
1 ~ 10°C
3°C
0/1
0
Aktueller Messwert. Bei einer Störung wird der Fehlercode P1
0 ~ 99°C
Aktueller Messwert. Bei einer Störung wird der Fehlercode P2
0 ~ 99°C
Aktueller Messwert. Bei einer Störung wird der Fehlercode P3
-15 ~ 99°C
Aktueller Messwert. Bei einer Störung wird der Fehlercode P4
-15 ~ 99°C
Aktueller Messwert. Bei einer Störung wird der Fehlercode P5
-15 ~ 99°C
Aktueller Messwert. Bei einer Störung wird der Fehlercode P6
0 ~ 125°C
angezeigt, kein Fehler, wenn Parameter 14=0
10 ~ 47
Schritte
Wenn der Gerätebetrieb den in Abschnitt 16 angegebenen Bereich
für hohe Wasser- und Lufttemperaturen verlassen sollte, dann sinkt
10 ~ 65°C
die effektive Einstellung des Wassers automatisch in Bezug auf die
vom Bediener eingegebene Einstellung TS1.
Hinweis
Einstellbar
Einstellbar
t * 5 Min, Einstellbar
Einstellbar
Einstellbar
Einstellbar
Einstellbar
2=Umwälzung Wasser der Solaranlage)
Einstellbar
Einstellbar
Einstellbar
Einstellbar
Einstellbar
0=AUS, 1=AN
Einstellbar
0=AUS, 1=AN
Einstellbar
Einstellbar
0=AUS, 1=AN
Einstellbar
0= AN/AUS
1=PHOTOVOLTAIK
angezeigt
angezeigt
angezeigt
angezeigt
angezeigt
N*10 Schritte
26
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Sherpa shw s1 300s

Tabla de contenido