Störungen Des Geräts Und Fehlercodes - Olimpia splendid SHERPA SHW S1 200 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

11.6 STÖRUNGEN DES GERÄTS UND FEHLERCODES
Wenn eine Störung auftritt oder automatisch ein Schutzmodus eingestellt wird, dann wird an der Steuerplatine und am Display
der entsprechende Fehlercode angezeigt.
Schutz/
Störung
Standby
Normaler Betrieb
Defekt Fühler untere
Temperatur Tank
Defekt Fühler obere Temperatur Tank
Defekt Temperaturfühler
Verdampferbatterie
Defekt Temperaturfühler Gas
Ansaugung
Alarm Fühler der
Raumtemperatur
Defekt Temperaturfühler
Umwälzung warmes
Brauchwasser/Wasser der
Solaranlage
Zustand Signal Fernbedienung AN/AUS
Hinweis Temperatur T6 hoch
Schutzvorrichtung hoher
Druck (Hochdruck-
Druckwächter)
Schutzvorrichtung niedriger
Druck (Niederdruck-
Druckwächter)
Schutzeinrichtung hohe
Temperatur (Thermostat
T85°C)
Strömungswächter
Enteisen
Kommunikationsfehler
27
Fehler-
LED-Anzeige
code
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
P1
(1x Blinken, 1x ausgeschaltet)
P2
(2x Blinken, 1x ausgeschaltet)
P3
(3x Blinken, 1x ausgeschaltet)
P4
(4x Blinken, 1x ausgeschaltet)
P5
(5x Blinken, 1x ausgeschaltet)
P6
Ausgeschaltet
Ausgeschaltet
P7
P8
Ausgeschaltet
E1
(6x Blinken, 1x ausgeschaltet)
(7 Blinken, 1 ausgeschaltet)
E2
E3
(8x Blinken, 1x ausgeschaltet)
E5
(9 Blinken, 1 ausgeschaltet)
Defrosting
(fortwährendes Blinken)
indicate
E8
Eingeschaltet
Mögliche Ursachen
1) Fühler nicht angeschlossen
2) Kurzschluss Fühler
1) Fühler nicht angeschlossen
2) Kurzschluss Fühler
1) Fühler nicht angeschlossen
2) Kurzschluss Fühler
1) Fühler nicht angeschlossen
2) Kurzschluss Fühler
1) Fühler nicht angeschlossen
2) Kurzschluss Fühler
1) Fühler nicht angeschlossen
2) Kurzschluss Fühler
Wenn das Signal der Fernbedienung
AN ist, dann wird P7 am Kollektor
nicht angezeigt; wenn das Signal
AUS ist, dann wird P7 angezeigt. Dies
ist kein Fehlercode, sondern nur der
Zustand des Fernbedienungssignals
AN/AUS.
1) Temperatur T6 hoch.
2) Der Fühler T6 funktioniert
nicht einwandfrei
1) Lufteinlass-Temperatur zu
hoch
2) Zu wenig Wasser im Tank
3) EXV blockiert
4) Zu viel Kühlmittel
5) Hochdruck-Druckwächter defekt
6) Zu viel Flüssigkeit im
Kühlmittelsystem
1) Lufteintrittstemperatur zu
niedrig
2) EXV blockiert
3) Zu wenig Kühlmittel
4) Niederdruck-Druckwächter defekt
5) Der Lüfter funktioniert nicht
1) Hohe Wassertemperatur Tank
2) Der Thermostat ist defekt
Wasserdurchfluss nicht erhoben:
1) Pumpe wird nicht mit Strom
versorgt
2) Störung der Pumpe
3) Wasserfilter verschmutzt
4) Störung des Strömungswächters
Abhilfe
1) Den Fühleranschluss prüfen
2) Den Fühler austauschen
1) Den Fühleranschluss prüfen
2) Den Fühler austauschen
1) Den Fühleranschluss prüfen
2) Den Fühler austauschen
1) Den Fühleranschluss prüfen
2) Den Fühler austauschen
1) Den Fühleranschluss prüfen
2) Den Fühler austauschen
1) Den Fühleranschluss prüfen
2) Den Fühler austauschen
1) P8 erscheint bei 125°C und erlischt bei 120°C
2) Überprüfen, ob der Fühler auszutauschen
ist
1) Überprüfen, ob die Lufteinlass-Temperatur
über der Betriebsgrenze liegt
2) Kontrollieren, ob der Tank mit Wasser
gefüllt ist
3) EXV austauschen
4) Etwas Kühlmittel ablassen
5) Druckwächter austauschen
6) Kühlmittel ablassen und erneut einfüllen
1) Überprüfen, ob die Lufteintrittstemperatur
unter der Betriebsgrenze liegt
2) EXV austauschen
3) Etwas Kühlmittel nachfüllen
4) Druckwächter austauschen
5) Überprüfen, dass der Lüfter gemeinsam
mit dem Kompressor läuft. Anderenfalls
könnte der Lüfter defekt sein
1) Wenn die Tanktemperatur 85°C übersteigt,
dann öffnet der Druckwächter den Kontakt und
das Heizelement wird zum Schutz ausgeschaltet.
Nachdem das Wasser wieder auf normale
Temperaturwerte zurückgekehrt ist, setzt sich der
Schutz von selbst zurück.
2) Den Thermostat austauschen
1) Die Stromversorgung der Pumpe überprüfen
2) Die elektrischen Anschlüsse der Pumpe und die
Drehrichtung des Motors überprüfen. Falls
notwendig, die Pumpe austauschen
3) Den Filter reinigen
4) Die Anschlüsse und die einwandfreie
Funktionsweise des Strömungswächter prüfen
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Sherpa shw s1 300s

Tabla de contenido