leuchtet. Durch Drücken der Tasten, die der Dentition entsprechen, werden Expositionszeiten auf der Grundlage
eines Empfindlichkeitsfaktors "S" vorgeschlagen. Dieser Faktor kann durch Drücken der Tasten + und - des Palmtops
geändert werden:
- für den Gebrauch mit dem System ZEN-X / ZEN-Xi empfiehlt sich die Eingabe von S=8 und das Modus Sensor
"on";
RX DC - Cefla Dental Group
Bei diesem Hochfrequenz-Röntgengenerator handelt es sich um das Modell, dass vorhergehend zu MyRay
HyperSphere ist. Obwohl es nur über 3 Empfindlichkeitsfaktoren für herkömmliche Filme und eine Einstellungsweise
für die Digitalempfänger verfügt, ist es in jedem Fall möglich, die bevorzugten Expositionszeiten zu speichern.
Für einen korrekten Gebrauch in Kombination mit dem System ZEN-X / ZEN-Xi muss 60 KV und DIGIT über die Bedi-
entafel ausgewählt werden. Beim Gebrauch eines 12"-langen Kollimators muss 8 mA eingegeben werden. Beim Ge-
brauch des kurzen 8"-Kollimators muss dagegen 4 mA eingegeben werden (die Kontrollleuchte der gewählten Funktion
muss eingeschaltet sein).
Um die Expositionszeiten zu speichern, die sich für den Gebrauch des ZEN-X / ZEN-Xi-Systems eignen, muss man
über die Bedientafel die Größeneinstellung "ERWACHSENER Patient" und einen oberer Backenzahn (18, 17, 16)
auswählen. Dann die Tasten + und - betätigen, um einen Zeitwert von 0,250 s zu erreichen.
Nun solange auf die Speichertaste drücken, bis das akustische Bestätigungssignal ertönt.
10 Einweg-Schutzfolien
ACHTUNG!
Um eine Übertragung von Infektionspathologien von einem Patienten auf einen anderen zu vermeiden, ist es uner-
lässlich, dass der mitgelieferte Einwegschutz stets benutzt wird. Bei dem hygienischen Einwegschutz handelt es
sich um ein Medizinprodukt der Klasse IIa, das der Norm ISO10993-1 zur Biokompatibilität entsprechen. Der Einweg-
schutz darf nicht durch andere Produkte mit minderwertigeren Charakteristiken ersetzt darf. Um den Einwegschutz als
Ersatzteil zu erhalten, muss man sich an den Händler wenden, der den Sensor geliefert hat.
Anleitungen für die Anbringung der Einweg-Schutzfolien.
1) Eine Einweg-Schutzfolie komplett mit Schutzblatt auf einer ebenen Fläche ablegen. Den Sensor in die auf einer
Seite vorgesehene Öffnung einführen.
2) Den Sensor bis zum Anschlag in die Einweg-Schutzfolie hineinschieben. Darauf achten, dass die durchsichtige
Folie nicht durchstoßen wird
3) Falls vorhanden, das Schutzblatt entfernen.
Der Vorgang ist somit beendet.
4) Nach der Benutzung gehören die Einweg-Schutzfolien in den Sondermüll.
82
DE
ZEN-X / ZEN-Xi -
Der Gebrauch der Positioniervorrichtung gewährleistet die richtige
Zentrierung des ansprechempfindlichen Bereichs des Sensors sowie
seine Rechtwinkligkeit in Bezug auf die Röntgenröhre. Der Gebrauch
der Positioniervorrichtung wird wärmstens empfohlen. Die Auswahl
des am besten geeigneten Modells bleibt der Erfahrung des Zahnarz-
tes überlassen.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
RX DC
®®