7.3 Keine Systemüberwachung
In dieser Betriebsart wird der Schmierzyklus nur
durch die voreingestellten Werte für PAUSE und
CONTACT gesteuert.
Die Überwachung muss abgeschaltet
werden COP = OFF.
Systemstörungen werden nicht auto-
matisch erkannt und angezeigt.
7.4 Mit Systemüberwachung
In dieser Betriebsart erfolgt zusätzlich eine Über-
wachung der Systemfunktionen durch externe
Schalter.
Überwacht werden kann:
•
der Füllstand im Schmierstoffbehälter
•
die Funktion des Progressivverteilers durch
einen Zyklenschalter
Betriebsstörungen werden automatisch
erkannt und angezeigt.
Die Überwachung ist eingeschaltet
COP = CS.
7.5 Füllstandsüberwachung
Eine installierte Füllstandsüberwachung
ist immer aktiv.
Wird der minimale Füllstand im Schmierstoffbehäl-
ter unterschritten, so wird der Schmierzyklus an-
gehalten und eine Fehlermeldung am Display
ausgegeben.
Bild 14 Fehlermeldung
FLL:
Fault Low Level
(Fehler: zu geringer Füllstand)
Ein nachträgliches Umrüsten eines
Aggregates von der Betriebsart „ohne"
Füllstandsüberwachung „zu" mit
Füllstandsüberwachung ist nur im Werk
möglich.
Das Aggregat muss eingeschickt werden.
Seite 32
Inhalt
Kapitel
7
Bedienungsanleitung KFG, KFGS