Füllstandskontrolle; Anlage Entlüften - Vogel KFG Serie Instrucciones Para El Manejo

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 138
Klappdeckel
Für die Baureihe KFG3 -5, KFG5, KFGS3-5 und
KFGS5-5 ist als Sonderausführung eine Schmier-
stoffbefüllung über einen speziellen Klappdeckel
vorgesehen.
KFG3 -5
KFG5-5
KFGS3 -5
KFGS5 -5
Bild 10 Klappdeckel
Nur sauberen Schmierstoff mit einem
geeigneten Werkzeug einfüllen.
Verschmutzte Schmierstoffe führen
zu schweren Sytemstörungen!
2.6 Füllstandskontrolle
Visuell
Der durchsichtige Schmierstoffbehälter ermöglicht
eine visuelle Füllstandskontrolle. Diese ist aus
Sicherheitsgründen regelmäßig durchzuführen.
Wurde der Behälter unter die „min"-
Markierung entleert, ist die gesamte
Anlage zu entlüften.
Automatisch
Die Pumpen der Baureihe KFGS ermöglichen eine
automatische Füllstandskontrolle. Bei Unterschrei-
ten der „min"-Markierung wird der Schmierprozess
angehalten und eine Fehlermeldung „FLL" am
Display ausgegeben.
Seite 14
Inhalt
Kapitel
Bedienungsanleitung KFG, KFGS
2.7 Anlage entlüften
Hauptleitungen am Aggregat demontieren.
Pumpen, bis blasenfreier Schmierstoff an der
Einschraubverschraubung austritt. Hauptleitungen
montieren.
Hauptleitung am Hauptverteiler demontieren.
Pumpen, bis sich keine Luft mehr in der Leitung
befindet. Hauptleitung montieren.
Nebenleitungen am Hauptverteiler demontieren.
Pumpen, bis blasenfreier Schmierstoff aus allen
Anschlüssen des Hauptverteilers austritt. Neben-
leitungen montieren.
Anschließend Nebenleitungen, Nebenverteiler,
Schmierstoffleitungen und Schmierstellen entlüften
und auf Funktion überprüfen.
2
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Vogel KFG Serie

Este manual también es adecuado para:

Kfgs serieKfgs 1-5Kfgs 3-5Kfgs 5-5

Tabla de contenido