Gerätebeschreibung; Optionales Zubehör - Hupfer SPA/EB-1 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para SPA/EB-1:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Kapitel 3
Seite 14
3.4.3
Gerätebeschreibung
Speisenausgabewagen sind mobile Geräte mit beheizten Warmhaltebecken. Sie nehmen fertig zubereitete
Speisen in Gastro-Norm-Behältern auf und halten sie warm.
In die Warmhaltebecken wird Wasser eingefüllt und mit einem Rohrheizkörper oder einer Folienheizung er-
wärmt. Der entstehende Wasserdampf heizt die eingesetzten Gastro-Norm-Behälter. Bei Modellen mit Rohr-
heizkörper ist auch die Trockenheizung der Warmhaltebecken möglich. Heizkörper und elektrische Bauteile
sind leicht zugänglich und können im Servicefall von autorisiertem Fachpersonal problemlos demontiert wer-
den.
Die Betriebstemperatur wird für jedes einzelne Warmhaltebecken separat eingestellt. An der Vorderseite des
Speisenausgabewagens befinden sich Regler, mit denen die Betriebstemperatur stufenlos zwischen 30°C
und 95°C für jedes einzelne Warmhaltebecken eingestellt werden kann.
Das Ablagebord ist fest mit dem umlaufenden Rohrrahmen des Speisenausgabewagens unterhalb der
Warmhaltebecken verschweißt und kann als zusätzliche Ablageflächen genutzt werden. Es dürfen nur Ge-
genstände mit festem Stand abgestellt, und keine offenen Behälter mit heißen Flüssigkeiten transportiert
werden. Das zulässige Gesamtgewicht des Speisenausgabewagens darf nicht überschritten werden.
Speisenausgabewagen sind mit vier Lenkrollen ausgestattet, von denen zwei Totalfeststeller zum Feststel-
len haben. Die Geräteseitenwände und Bedienelemente sind durch vier jeweils direkt über den Lenkrollen
angebrachte Abweiserrollen aus Kunststoff gegen Beschädigungen geschützt.
Schiebegriffe mit integrierter Stoßkante schützen bei den Modellen mit stirnseitiger Bedienung vor Verlet-
zungen an den Händen. Die Modelle SPA/EB-2LS und SPA/EB-3LS mit längsseitiger Bedienung haben
oberhalb der Bedienelemente einen Anfahrschutz aus Kunststoff mit integrierter Griffmulde zum leichten
Bewegen der Geräte.
3.4.4
Optionales Zubehör
Die folgenden Teile können als optionales Zubehör für den Speisenausgabewagen bezogen werden:
§
Einhängesteg
Einhängestege sind Brückenelemente aus Edelstahl, die zum Einsetzen in die Warmhaltebecken
vorgesehen sind. Bei Verwendung von kleineren Gastro-Norm-Behältern verhindern Einhängestege
den Dampfaustritt zwischen den Behältern und minimieren den damit verbundenen Wärmeverlust.
§
Ablaufverlängerung
Die Ablaufverlängerung besteht aus einem Schlauch mit Schraubverbindung, der als Verlängerung
für den Wasserablaufhahn montiert wird. Die Länge ist mit ca. 420 mm so dimensioniert, dass das
Wasser aus den Warmhaltebecken auch bei eingelegtem Ablagebord ohne Verwendung eines Auf-
fangbehälters abgelassen werden kann.
§
Klappbord
Klappborde aus Edelstahl sind zur Ablage von Geschirrteilen vorgesehen. Sie können längsseitig
oder stirnseitig am Gerät angebracht werden. Die nachträgliche Befestigung der Klappborde ist nur
durch autorisiertes Fachpersonal erlaubt. Zum Anbringen ist ein Schweißgerät erforderlich.
Klappborde sind nicht zum Aufstellen schwerer Lasten zugelassen. Während des Transports müssen
sie eingeklappt werden. Beim Hochklappen und Arretieren der Klappborde besteht Quetschgefahr.
Die Artikelnummern des Sonderzubehörs können dem Ersatzteilkatalog und den online erhältlichen Bestell-
listen entnommen werden.
Speisenausgabewagen
SPA/EB-1 | SPA/EB-2 | SPA/EB-2F | SPA/EB-2LS | SPA/EB-3 | SPA/EB-3F | SPA/EB-3LS | SPA/EB-4
Beschreibung und Technische Daten
Gerätebeschreibung
4330002_A2
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido