2.2.
Nicht eigenzündfähige oder I.S. Niveau c Eingänge
und Ausgänge
Wenn ein spezifischer Eingang oder Ausgang als nicht eigenzündfähig klassifiziert ist, gibt es auf
der Kontrollzeichnung oder auf dem Zertifikat eine Liste der Feldkreisparameter für diesen I/O. Wenn
an einen nicht eigenzündfähigen Eingang oder Ausgang ein zugelassenes Gerät angeschlossen
wird, muss ein Vergleich zwischen den elektrischen Feldkreisparametern beider Geräte
einschliesslich des Verbindungskabels angestellt werden. Diese Feldkreisparameter umfassen Werte
für Spannung, Strom, Kapazitanz und Induktanz. Beim Vergleich einer Anwendung der Division 2
oder Zone 2/22 ist Leistung nicht erforderlich.
Die beiden Geräte müssen dem folgenden Vergleich standhalten, damit die Verdrahtung als nicht
eigenzündfähig angesehen werden kann.
Die mit dem IND780-Terminal assoziierten Feldkreisparameter erscheinen in den oben aufgeführten
Formeln unterstrichen. Die anderen Parameter beziehen sich auf das andere zugelassene Gerät
oder das Verbindungskabel.
Wenn die oben genannten Bedingungen nicht zutreffen, muss der Schaltkreis als eigenzündfähiger
Eingang oder Ausgang betrachtet und entsprechend geschützt werden. Wenn der Vergleich der
Parameter wie oben gezeigt positiv ausfällt, ist bei der Verdrahtung kein besonderer Schutz
erforderlich. Beziehen Sie sich bei spezifischen Verdrahtungsanforderungen stets auf die
elektrischen Vorschriften des Installationslandes.
2.2.1.
Analog-Wägezelle
Der Analog-Wägezellenanschluss am IND780-Terminal wird von UL und DEMKO als nicht
eigenzündfähig klassifiziert. Die Feldkreisparameter werden als Nächstes aufgeführt.
2.2.2.
High Precision-Schnittstelle (IDNet)
Bei IDNet-Schnittstellen in Europa müssen die normalen Betriebsparameter für Spannung und Strom
(falls verfügbar) verglichen werden, und die Temperatur muss geprüft werden. Ein Leistungs-
vergleich ist bei Anwendungen in Zone 2/22 nicht erforderlich. Der Vergleich entspricht demjenigen
für Analog-Wägezellen.
64063214
|
07
|
02/2018
U
/ V
(maximale zulässige Spannung) ≥
i
max
I
/ I
(maximaler zulässiger Strom) ≥
i
max
C
(Eingangskapazitanz) + C
i
kabel
L
(Eingangsinduktanz) + L
i
kabel
V
t
I
t
P
o
C
a
L
a
METTLER TOLEDO IND780 Terminal Division 2 und Zone 2/22 Installationsanleitung
V
/ U
(Spannungsausgabe insgesamt)
t
o
I
/ I
(Stromausgabe insgesamt)
t
o
(Kabelkapazitanz) ≤
C
/ C
(zulässige Kapazitanz)
a
o
(Kabelinduktanz) ≤
L
/ L
(zulässige Induktanz)
a
o
UL
ATEX/IECEx
= 10 VDC
U
= 10 VDC
o
= 313 mA
I
= 313 mA
o
= 3.13 W
P
= 3.13 W
o
= 100 µF
C
= 100 µF
o
= 1.2 mH
L
= 1.2 mH
o
2-5