10
Wartung und Pflege
WARNUNG
Unfallgefahr, Stromschlag
fZiehen Sie vor jeglicher Einstellung, Instand-
haltung oder Instandsetzung den Netzstec-
ker.
fAlle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
ein Öffnen des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Kunden-
dienstwerkstatt durchgeführt werden.
fBeschädigte Schutzvorrichtungen und Tei-
le müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts ande-
res in der Gebrauchsanweisung angegebene
ist.
Kundendienst und Reparatur: Nur durch
Hersteller oder durch Servicewerkstät-
ten. Nächstgelegene Adresse unter:
www.festool.de/service
Nur original Festool Ersatzteile verwen-
EKAT
4
den! Bestell-Nr. unter
5
3
2
1
www.festool.de/service
Die Maschine ist mit selbstabschaltenden
Spezialkohlen ausgerüstet. Sind diese abge-
nutzt, erfolgt eine automatische Stromunterbre-
chung und das Gerät kommt zum Stillstand.
Warten Sie Ihre Maschine regelmäßig, um deren
ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen:
- Staubablagerungen durch Absaugen entfer-
nen.
- Führungsstangen sauber halten und regel-
mäßig fetten.
- Zahnräder hinter dem Drehgriff [2-3] sauber
halten.
- Ein abgenutzter oder beschädigter Tischein-
satz [1-7] ist auszutauschen.
- Wenn hinabgefallene Holzsplitter den Absau-
gkanal der unteren Schutzabdeckung verstop-
fen, kann durch Lösen des Drehknopfes [5-8]
die Klappe [5-6] einen Spalt von ca. 8 mm
geöffnet werden, um die Verstopfung zu be-
seitigen.
- Bei starken Verstopfungen oder Verklemmen
von Sägeanschnitten können die Verschlüsse
[5-7] mit dem Sechskantstiftschlüssel gelöst
werden, so dass die Klappe [5-6] vollständig
geöffnet werden kann. Vor Inbetriebnahme ist
die Klappe wieder zu schließen.
- Wickeln Sie nach Beendigung der Arbeit das
Stromkabel [11-1] auf den Zubehörhalter
[11-4] auf.
- Ein Dämpfer bewirkt, dass das Sägeaggre-
gat über die gesamte Zuglänge gleichmäßig
zurückläuft. Sollte dies nicht der Fall sein,
kann der Dämpfer durch die Bohrung [4-5]
nachgestellt werden. Eine Verstärkung der
Dämpfwirkung wird durch Rechtsdrehung der
Einstellschraube erreicht.
Filterreinigung (nur CS 70 EBG)
Wenn
die
Abschaltzyklen
turüberwachung (siehe Kap. 7.1) ohne extreme
Überlastung kürzer werden, müssen Sie den
Luftansaugfilter [4-2] reinigen.
fLösen Sie den Drehknopf [4-1].
fNehmen Sie den Filtereinsatz heraus.
fKlopfen Sie den Staub aus oder saugen Sie die
Filteroberfläche ab.
fSetzen Sie den Filter wieder ein.
L
Ersetzen Sie einen beschädigten Filter durch
eine neue Filterpatrone.
11
Zubehör, Werkzeuge
Festool bietet umfangreiches Zubehör an, das
Ihnen einen vielfältigen und effektiven Einsatz
Ihrer Maschine gestattet, z.B.: Tischverbreite-
rung, Tischverlängerung, Schiebetisch, Kappan-
schlag, Absaugset.
Um unterschiedliche Materialien schnell und
sauber bearbeiten zu können, bietet Festool
speziell auf Ihre Maschine abgestimmte Sä-
geblätter an. Die Bestellnummern für Zubehör
und Werkzeuge finden Sie in Ihrem Festool Ka-
talog.
12
Entsorgung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus-
müll! Führen Sie die Geräte, Zubehör und Ver-
packungen einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zu. Beachten Sie dabei die geltenden
nationalen Vorschriften.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Um-
setzung in nationales Recht, müssen verb-
rauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach.
-
D
P R E C I S I O
der
Tempera-
21