Empfohlene Vorgehensweise Zum Befüllen - Medtronic BIO-PUMP+ Serie Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
Ein Kontakt mit chemischen Substanzen ist zu vermeiden, da diese das Gerät beschädigen können. Anästhetika wie
®1
z. B. FORANE
können Polykarbonate bekanntermaßen angreifen. Vermeiden Sie jeden Kontakt solcher Lösungen
mit der Medtronic Bio-Pump+
Um bei offenen Schläuchen am Auslass der Pumpe einen Rückfluss von Patientenblut zu verhindern, muss die
Drehzahl der Pumpe mindestens so hoch eingestellt werden, dass der durch die Leitungen und durch den Patienten
bedingte Widerstand überwunden wird. Andernfalls besteht die Gefahr eines retrograden Flusses und einer
Exsanguination des Patienten.
Steht die Pumpe, müssen die arteriellen Leitungen abgeklemmt werden, um einen retrograden Fluss zu verhindern.
Die Medtronic Bio-Pump+
Controller betrieben werden. Medtronic sind keine Daten hinsichtlich der Unbedenklichkeit oder der Systemleistung
bekannt, die eine Kompatibilität von Geräten oder Komponenten anderer Hersteller zu dem Medtronic System
belegen. Die Medtronic Bio-Pump+ Zentrifugalblutpumpe darf ausschließlich mit einem ordnungsgemäß gewarteten
Medtronic Bio-Console Pump Speed Controller betrieben werden.
Vor einem Austausch der Pumpe muss das potentielle Risiko für den Patienten bewertet werden.
Patient und Gerät sollten engmaschig überwacht werden. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Überwachen Sie das gesamte Kreislaufsystem sorgfältig auf Okklusionen.
Die Pumpe darf nicht länger als dreißig (30) Sekunden leer laufen. Beim Leerlauf steigt die Temperatur in der Pumpe,
wodurch es verstärkt zu Zellschäden kommt.
Bei der Handhabung und Benutzung der Pumpe müssen aseptische Techniken eingehalten werden.
Die Medtronic Bio-Pump+ Zentrifugalblutpumpe darf nicht betrieben werden, solange der Einlass abgeklemmt ist, da
andernfalls in der Pumpe ein Unterdruck erzeugt würde, durch den sich Luftblasen im Blut bilden könnten.
5 VORSICHTSMASSNAHMEN
Achtung: In den USA darf dieses Gerät aufgrund von US-Bundesgesetzen nur von Ärzten gekauft oder
verschrieben werden.
Das Produkt darf nur durch Personen benutzt werden, die in der Technik extrakorporaler Blutkreisläufe sorgfältig
geschult worden.
Die Medtronic Bio-Pump+ Zentrifugalblutpumpe darf keinen Stößen oder Schlägen (weder von Hand noch mit
Instrumenten) ausgesetzt werden. Stöße können die Pumpe beschädigen und Fehlfunktionen verursachen.
Bei ungeöffneter und unbeschädigter Produktverpackung ist die Medtronic Bio-Pump+ Zentrifugalblutpumpe steril
und pyrogenfrei. Vor Verwendung müssen das Produkt und die Verpackung sorgfältig überprüft werden. Das Produkt
darf nicht verwendet werden, wenn das Produkt oder die Produktverpackung beschädigt oder verschmutzt wurde oder
wenn die Kappen nicht aufgesetzt sind.
Die Pumpe ist nur zur einmaligen Verwendung vorgesehen. Nicht resterilisieren. Resterilisierung, auf welche Weise
auch immer, kann zu einer schwerwiegenden Beschädigung des Produkts oder seiner Komponenten führen. Nach
Verwendung stellt das Produkt ein Infektionsrisiko dar und muss ordnungsgemäß entsorgt werden.
Achten Sie beim Anschluss der Schläuche darauf, dass keine Knicke oder andere Beeinträchtigungen auftreten, die
den Fluss nachteilig beeinflussen könnten.
Die Pumpe darf nicht leer laufen, da andernfalls Schäden an den internen Komponenten auftreten können.
Die Pumpe darf nach einem Fall oder Sturz nicht mehr eingesetzt werden. Stürze oder andere starke Erschütterungen
können zu Schäden und damit zu einer Fehlfunktion des Produkts führen.
Der Anschluss der Schläuche muss ohne übermäßigen Kraftaufwand erfolgen, um eine Beschädigung der Pumpe zu
vermeiden.
Gehen Sie bei der Repositionierung oder dem Anschluss von Schläuchen behutsam vor, um eine Beschädigung der
Anschlüsse zu vermeiden.
Bei jedem Eingriff muss eine Medtronic Bio-Pump+ Zentrifugalblutpumpe samt erforderlichem Zubehör in Reserve
gehalten werden. Ein geeignetes Protokoll für einen Austausch der Pumpe muss vorab festgelegt werden.
Halten Sie die Pumpe von Objekten fern, die durch Magnetfelder nachteilig beeinflusst werden könnten.
Das Antikoagulationsregime muss strikt eingehalten und der Gerinnungsstatus während aller Schritte regelmäßig
überwacht werden. Der verantwortliche Arzt muss die Vorzüge der extrakorporalen Kreislaufunterstützung sorgfältig
gegen die Risiken einer systemischen Antikoagulation abwägen.
Informationen zur zulässigen Lagerungstemperatur finden Sie auf der Beschriftung der Verpackung.
6 EMPFOHLENE VORGEHENSWEISE ZUM BEFÜLLEN
1. Schließen Sie unter Einhaltung etablierter aseptischer Techniken die erforderlichen Schläuche an den Einlass und
den Auslass der Medtronic Bio-Pump+ Zentrifugalblutpumpe an. (Sterile Kochsalzlösung an den Ein-/Auslass-
Anschlüssen kann das Anschließen der Schläuche erleichtern.)
1.
®
FORANE
ist eine eingetragene Marke von ATOFINA.
18
Bedienungsanleitung
®
Zentrifugalblutpumpe.
®
Zentrifugalblutpumpe darf ausschließlich mit dem Medtronic Bio-Console Pump Speed
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Bio-pump+ bpx-80Bio-pump+ cbbpx-80Bio-pump+ bpx-80t

Tabla de contenido