Deutsch
► Schraube [8-2] wieder in die Schutzabde
ckung [8-1] und durch das Loch im Spalt
keil [8-3] stecken und festdrehen.
Schutzabdeckung demontieren
► Sägeblatt auf maximale Schnitthöhe ein
stellen (siehe Kap.
► Gehrungswinkel auf 0° einstellen (siehe
Kap.
9.4
).
► Schutzabdeckung [8-1] festhalten und
Schraube [8-2] herausdrehen.
►
Den in der Schutzabdeckung liegenden
Längszapfen aus der Nut [8-4] des Spalt
keils [8-5] ziehen und Schutzabde
ckung [8-1] abnehmen.
► Schraube [8-2] wieder in die Schutzabde
ckung [8-1] stecken und festdrehen.
Schutzabdeckung einstellen
► Drehknopf [8-8] lösen.
► Zum Einstellen des Winkelrastanschlags
den seitlichen Splitterschutz der Schutzab
deckung [8-6] mit der Rastnase [8-7] in
oberer Position verrasten.
►
Schutzabdeckung in die obere Position
heben und Drehknopf [8-8] festdrehen.
►
Nach Einstellung des Winkelrastan
schlags den Drehknopf [8-8] wieder lösen
und den seitlichen Splitterschutz der
Schutzabdeckung [8-6] aushängen.
Die Schutzabdeckung [8-1] und der
Splitterschutz der Schutzabde
ckung [8-6] müssen frei auf der Tisch
platte liegen.
9.8
Spaltkeil wechseln
Spaltkeil mit Schutzabdeckung [9-1] für
Längs- und Winkelschnitte verwenden.
Spaltkeil zum Nuten [9-2] für Verdeckt
schnitte verwenden.
WARNUNG
Unfallgefahr durch Rückschlag
► Direkt im Anschluss an Arbeiten, die das
Entfernen des Spaltkeils mit Schutzabde
ckung erfordern, unbedingt wieder die Si
cherheitseinrichtungen installieren.
Mit montiertem Tischeinsatz
► Schnitthöhe auf das Maximum von 80 mm
einstellen (siehe Kap.
► Innensechskantschlüssel [9-4] aus der Hal
terung [9-5] entnehmen.
► Innensechskantschlüssel [9-4] vollständig
in die Öffnung [9-3] stecken.
20
9.3
).
9.3
).
► Innensechskantschlüssel [9-4] gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
► Spaltkeil entnehmen bzw. wechseln
(Bild 9c).
► Innensechskantschlüssel [9-4] entnehmen
und in der Halterung [9-5] aufbewahren.
Mit demontiertem Tischeinsatz
► Hebelgriff [9-6] gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen (Bild 9b).
► Spaltkeil entnehmen bzw. wechseln
(Bild 9c).
9.9
Absaugung
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
► Nie ohne Absaugung arbeiten.
► Nationale Bestimmungen beachten.
► Tragen Sie einen Atemschutz.
Die TKS 80 EBS besitzt zwei Absauganschlüsse
mit Bajonettkupplung:
Oberer Absauganschluss [10-1] mit Ø 27 mm
und unterer Absauganschluss [10-4] mit
Ø 36 mm.
► Zur Führung des oberen Absaugschlauches
den Absaugschlauchhalter [10-2] an eines
der V-Profile stecken.
Das Absaugset [10-3] führt beide Absaugan
schlüsse zusammen, so dass ein Festool Ab
saugmobil mit Anschlussstutzen Ø 50 mm an
geschlossen werden kann.
9.10 Sägeblattabdeckung
Sägeblattabdeckung öffnen
► Schraube [11-1] lösen und die beiden
Schlüssel entnehmen.
► Drehknopf [11-2] lösen.
► Verschluss [11-3] mit Einmaulschlüssel für
Spindelflansch [11-5] oder mit geeignetem
Schraubendreher öffnen.
► Sägeblattabdeckung [11-4] öffnen.
Sägeblattabdeckung schließen
► Sägeblattabdeckung [11-4] einsetzen.
► Verschluss [11-3] mit Einmaulschlüssel für
Spindelflansch [11-5] schließen.
► Beide Einmaulschlüssel einsetzen und
Schraube [11-1] festdrehen.
► Drehknopf [11-2] festdrehen.