Harvia SmartFold D36XE Instrucciones De Instalacion Y Uso página 24

Calentador eléctrico para sauna
Ocultar thumbs Ver también para SmartFold D36XE:
EN
Pile the stones or replace the broken stones with new
ones at least every year.
Instructions for use and bathing
Beware of hot heater. The stones and metal parts of
the heater may burn the skin.
Always check that there is no objects on the heater or
near the heater before switching it on.
During the first heating sessions, the heater may
produce an odour, ensure adequate ventilation of the
sauna room
Do not throw or pour too much water on the heater at
once, boiling water may splash on bathers.
Never throw water on the stones when there are
people near the heater.
The maximum volume of the ladle is 0.2 litres.
Do not throw any other water on the heater than that
specified in the instructions manual of the heater.
Only special aromas designed for sauna water may be
used according to their instructions.
Staying in the hot sauna for long periods of time makes
the body temperature rise, which may be dangerous.
Keep children away from the heater.
Do not let young, handicapped or ill people bathe in the
sauna on their own.
Consult your doctor about any health-related limitations
to bathing.
Be very careful when moving in the sauna, as the
platform and floors may be slippery.
Never go to a hot sauna if you have taken alcohol,
strong medicines or narcotics.
Never sleep in a hot sauna.
Sea air and a humid climate may corrode the metal
surfaces of the heater.
Do not hang clothes to dry in the sauna, as this may
cause a risk of fire. Excessive moisture content may
also cause damage to the electrical equipment.
Do not press the overheating protection button before
the cause of the fault has been found. Only persons
authorised to carry out electrical installations can reset
the overheat protector, unless otherwise stated in the
instructions manual.
Always check that the heater has switched off and
stopped heating after the on-time period has elapsed.
Particles disintegrating from the sauna stones may
damage sensitive floor coverings and cause fire hazard.
In public saunas, where the heater is used without
a timer or continuously for longer than the timer of
the heater or the control unit allows with the factory
settings, the device must be constantly supervised.
The sauna room and surroundings of the heater must
always be checked before the heater is switched on
again or it is switched on with the remote control
system.
The sauna room and surroundings of the heater must
always be checked before the device is brought into
standby mode required by remote control or pre-timed
operation.
According to the product standard IEC/EN 60335 -2-
53 regulating electrical sauna heaters, the control unit
can be used to remotely control the heater once the
heater or sauna room door is equipped with a secure
switch (safety or door switch).
Do not cover!
Be careful of hot steam when using the appliance!
24
DE
Tragen
Sie
beim
Schutzhandschuhe.
Ein blankes Heizelement kann brennbare Materialien
auch außerhalb der Sicherheitsabstände gefährden.
Vergewissern Sie sich, dass hinter den Steinen keine
Heizelemente zu sehen sind.
Innerhalb der Heizsteinkammer oder in der Nähe des
Saunaofens dürfen keine Gegenstände oder Geräte
platziert werden, die die Menge oder Richtung der
durch den Ofen strömenden Luft verändern könnten.
Wischen Sie den Ofen von Zeit zu Zeit mit einem
feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu
entfernen. Verwenden Sie gegebenenfalls ein mildes
Reinigungsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung kein
fließendes Wasser.
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass das Gerät
vollständig abgekühlt ist.
Schichten Sie die Steine auf oder ersetzen Sie
zerbrochene Steine mindestens einmal im Jahr durch
neue.
Gebrauchsanweisung und Saunabaden
Vorsicht vor dem heißen Saunaofen. Die Steine und
Metallteile des Saunaofens können zu Brandwunden
führen.
Vergewissern Sie sich immer, dass sich keine
Gegenstände auf dem Saunaofen oder in seiner Nähe
befinden, bevor Sie ihn einschalten.
Während der ersten Heizvorgänge erzeugt der Ofen
möglicherweise einen Geruch. Sorgen Sie für eine
ausreichende Belüftung der Saunakabine.
Schütten oder gießen Sie nicht zu viel Wasser auf
einmal auf den Ofen, da kochendes Wasser auf
Saunierer spritzen könnte.
Gießen Sie niemals Wasser auf die Steine, wenn sich
Personen in der Nähe des Ofens aufhalten.
Das maximale Volumen der Schöpfkelle beträgt
0,2 Liter.
Gießen Sie kein anderes Wasser auf das Heizgerät als das
in der Bedienungsanleitung des Heizgeräts angegebene.
Es dürfen nur spezielle Aromen für Saunawasser
gemäß deren Anweisungen verwendet werden.
Eine lange Verweilzeit in einer heißen Sauna lässt die
Körpertemperatur ansteigen, was gefährlich werden
kann.
Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Saunaofens
kommen.
Kinder,
Gehbehinderte,
Menschen sollten niemals ohne Aufsicht die Sauna
besuchen.
Besprechen Sie die mit dem Saunieren verbundenen
gesundheitlichen Beschränkungen mit ihrem Arzt.
Besprechen Sie in der Mütterberatung, wie in der
Sauna auf kleine Kinder zu achten ist.
Bewegen Sie sich vorsichtig in der Sauna, der Boden
und die Bänke können rutschig sein.
Gehen Sie nicht in die heiße Sauna, wenn Sie
Rauschmittel (Alkohol, Arzneimittel, Drogen etc.) zu
sich genommen haben.
Schlafen Sie nicht in einer beheizten Sauna.
Maritimes und feuchtes Klima können die Metallflächen
des Saunaofens angreifen.
Verwenden Sie die Sauna aufgrund der Feuergefahr
nicht zum Trocknen von Kleidung oder Handtüchern.
Auch elektronische Geräte können durch die starke
Feuchtigkeit beschädigt werden.
Drücken Sie die Überhitzungsschutztaste nicht, bevor
die Ursache des Fehlers gefunden wurde. Nur Personen,
die zur Durchführung von Elektroinstallationen befugt
sind, dürfen den Überhitzungsschutz zurücksetzen,
sofern in der Bedienungsanleitung nichts anderes
angegeben ist.
Aufschichten
der
Steine
kranke
oder
schwache
loading

Este manual también es adecuado para:

Shsf1212blShsf1212wrShsf1212wlShsf1212br