Abschnitt 4 Betrieb; Betrieb; Bedienelemente Des Powercut-1300/1600 - ESAB Powercut-1300 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 465
ABSCHNITT 4
WARNUNG
4.0

Betrieb

4.1

Bedienelemente des Powercut-1300/1600

A.
Ein/Aus-Schalter. Drehen Sie den Drehknopf für normalen Betrieb im Uhrzeigersinn in die „AN" (ON)-Stellung. Drehen
Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn, um es „AUSZUSCHALTEN" (OFF).
B.
Druckminderer. Reguliert den Schneidgasdruck. Nach rechts drehen, um zu erhöhen und nach links, um zu vermin-
dern.
Der Druckminderer der Einheit ist ab Werk auf einen Versorgungsdruck an den Brenner von 5,5 bar (80 psig) bei
einem Versorgungsdruck der Gaszufuhr von 6,5 bar (95 psig) eingestellt. Falls der Versorgungsdruck an die Anlage
höher als 6,5 bar (95 psig) ist (bis zum maximal empfohlenen Druck von 10,3 bar (150 psig), dann drehen Sie den
Drehknopf des Druckminderers nach links, um den zugeführten Druck an den Schneidbrenner wieder auf 5,5 bar
(80 psig) zu senken. Befolgen Sie die Anweisungen für den TESTMODUS, siehe 4.1.D. Der Druck wird auf dem Anzei-
C.
Ausgangsstromregelung. Beim Powercut-1300 von 20 bis 70 Ampere einstellbar. Beim Powercut-1600 von 20 bis 90
Ampere einstellbar. Siehe die Schnittdatentabellen in der Brenneranleitung hinsichtlich Einstellwerten.
A
B
EIN STROMSCHLAG KANN TÖDLICH SEIN.
• BEDIENEN SIE DAS GERÄT NICHT MIT ABGENOMMENER ABDECKUNG.
• SCHALTEN SIE DAS GERÄT NICHT UNTER STROM, WÄHREND SIE ES HALTEN ODER TRAGEN.
• BERÜHREN SIE KEINE BRENNERTEILE, DIE SICH VOR DEM BRENNERGRIFF BEFINDEN (DÜSE,
HITZESCHUTZKAPPE, ELEKTRODE USW.), WENN DER NETZSCHALTER EINGESCHALTET IST.
gefeld angegeben.
Abbildung 4-1. Bedienelemente des Powercut-1300/1600
Hinweis:
277
BETRIEB
C
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Powercut-1600

Tabla de contenido