Alle Thermo-King-Kältegeräte werden im Werk vor Versand getestet. Sollte Ihr Gerät nach der Installation Mängel aufweisen, überprüfen Sie zuerst die in nachfolgender Tabelle
aufgelisteten Punkte. Sollten Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Thermo-King-Händler.
MERKMAL
Keine Anzeige auf dem Bedienfeld
Dieselmotor zündet, aber startet
nicht
Dieselmotor startet, bringt aber zu
wenig Leistung
Während des Betriebs rasselndes
Geräusch vom Gerät
Eisbildung an der
Verdampferschlange
Anleitungen zur Fehlerbehebung
URSACHE
Keine Stromversorgung des Geräts
Batterieanschluss fehlerhaft
Zu geringe Spannung
Kein Kraftstoff
Kraftstoffleitungen geknickt/mit Loch
Kraftstoffleitungen falsch an Tank oder Gerät
angeschlossen
Luft in Kraftstoffleitungen
Luft in Kraftstoffleitungen
Zu niedriger Kraftstoffdruck
Lockeres Bauteil
Verdampferschlange nur beschränkt
funktionstüchtig
Luftverlust im Sattelauflieger
ABHILFE
Schalter des Geräts auf "EIN"
Anschlüsse reinigen und befestigen
Batterie laden und auswechseln
Kraftstoff in den Tank füllen
Verlegung der Kraftstoffleitung überprüfen
Anschlüsse prüfen
Luft aus Kraftstoffleitungen ablassen
Luft aus Kraftstoffleitungen ablassen
Kraftstoffleitungen auf Knicke prüfen
Türen befestigen
Grille befestigen
Schutzvorrichtungen und Abdeckungen befestigen
Überprüfen Sie, ob Trennwand Rücklufteinlass
behindert
Prüfen Sie auf geknickte und leckende
Ablaufschläuche
Überprüfen Sie die Installation der Abdichtung
zwischen Kältegerät und Aufbau
Ger
116