DE
Anzeigen
Nr.
Bedeutung
5
WLAN-Verbindungsanzeige
6
Ladezustandsanzeige des Akkus 1
7
Ladezustandsanzeige des Akkus 2
8
Fehleranzeige
9
Eingestellte Geschwindigkeit des Rad-
antriebs (7 Stufen)
4 SICHERHEITSHINWEISE
4.1
Sicherheitshinweise für Rasenmäher
4.1.1
Training
■
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig.
Machen Sie sich mit den Stellteilen und dem
richtigen Gebrauch des Geräts vertraut.
■
Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen
Personen, die die Betriebsanleitung nicht
kennen, den Rasenmäher zu benutzen.
■
Kinder sollten beaufsichtigt werden, da-
mit sie nicht mit dem Gerät spielen.
■
Reinigung und Wartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden.
■
Örtliche Bestimmungen können das Min-
destalter des Benutzers festlegen.
■
Mähen Sie niemals, während Personen, be-
sonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
■
Denken Sie daran, dass der Benutzer für Un-
fälle mit anderen Personen oder deren Ei-
gentum verantwortlich ist.
■
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
4.1.2
Vorbereitende Maßnahmen
■
Tragen Sie beim Betrieb des Geräts immer
festes Schuhwerk und lange Hosen. Betrei-
ben Sie das Gerät nicht barfüßig oder in
leichten Sandalen. Vermeiden Sie das Tra-
gen loser Kleidung oder Kleidung mit hän-
genden Schnüren oder Gürteln.
■
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem das
Gerät eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die vom Gerät erfasst und
weggeschleudert werden können.
■
Prüfen Sie immer vor dem Gebrauch des Ge-
räts, ob die Schneidmesser, Befestigungsbol-
zen und die gesamte Schneideinheit abge-
nutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder
beschädigte Schneidmesser und Befesti-
12
gungsbolzen dürfen zur Vermeidung einer
Unwucht nur satzweise ausgetauscht wer-
den. Abgenutzte oder beschädigte Hinweis-
schilder müssen ersetzt werden.
4.1.3
Handhabung
■
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
künstlicher Beleuchtung.
■
Vermeiden Sie – wenn möglich – den Einsatz
des Geräts bei nassem Gras.
■
Achten Sie an Hängen immer auf einen gu-
ten Stand.
■
Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo.
■
Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder
abwärts.
■
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
■
Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hän-
gen.
■
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
den Rasenmäher umkehren oder zu sich her-
anziehen.
■
Halten Sie das (die) Schneidmesser an,
wenn der Rasenmäher angekippt werden
muss zum Transport über andere Flächen als
Gras und wenn der Rasenmäher von und zu
der zu mähenden Fläche bewegt wird.
■
Benutzen Sie das Gerät niemals mit beschä-
digten Schutzeinrichtungen oder Schutzgit-
tern oder ohne angebaute Schutzein-
richtungen, z. B. Prallbleche und/oder Gras-
fangeinrichtungen. Beschädigte Schutzein-
richtungen und -abdeckungen sind zu erset-
zen, fehlende Schutzeinrichtungen und -ab-
deckungen sind richtig anzubringen.
■
Starten Sie den Motor mit Vorsicht und ent-
sprechend den Herstelleranweisungen. Ach-
ten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße
zu dem (den) Schneidmesser(n).
■
Beim Starten des Motors darf der Rasenmä-
her nicht gekippt werden, es sei denn, der
Rasenmäher muss bei dem Vorgang ange-
hoben werden. In diesem Fall kippen Sie ihn
nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist,
und heben Sie nur die vom Benutzer abge-
wandte Seite hoch.
■
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor
dem Auswurfkanal stehen.
■
Führen Sie niemals Hände oder Füße an
oder unter sich drehende Teile. Halten Sie
sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
Sicherheitshinweise
495504_a