Supplement SW 1.03.x2
DE
Ergänzung zur Dialog iQ-Gebrauchsanweisung: SW 1.03.x2
Lesen Sie folgende Informationen und weisen Sie alle Anwender in Ihrer
Organisation ein. Fügen Sie diese Ergänzung in alle Dialog iQ-Gebrauchs-
anweisungen der Revision 1.03.00 ein.
Diese Ergänzung enthält nur Informationen, die geändert wurden. Die
vollständigen Beschreibungen entnehmen Sie bitte der bereits vorliegenden
Dialog iQ-Gebrauchsanweisung.
Wenn das Sicherheitssystem des Geräts einen Systemfehler erkennt, wird
das Gerät in patientensicheren Zustand versetzt. Das Gerät stoppt die
Therapie durch Stillstand der Blutseite und Bypass der Dialysatseite,
generiert ein akustisches Alarmsignal und zeigt mit Software-Version
1.03.02/1.03.12 die folgende, zusätzliche Fehlermeldung an:
Anmerkungen:
• Die Fehlermeldung wird immer in englischer Sprache angezeigt.
• Ist die Ausgabe auf der graphischen Benutzeroberfläche nicht möglich,
kann diese Fehlermeldung als Rohtext erscheinen.
Erforderliche Aktivitäten des Anwenders:
1. Das Gerät aus- und wieder einschalten.
Das Gerät wird die Therapieparameter und den vorherigen Zustand
wiederherstellen.
2. Nach dem Neustart die Taste
um den Alarm „System wiederhergestellt nach Stromausfall" stumm-
zuschalten und zurückzusetzen.
Start/Stopp
3. Die
-Taste drücken, sobald diese leuchtet, um den Blutfluss
zu starten.
4. Die wiederhergestellten Behandlungsparameter überprüfen.
Das Gerät wird inzwischen die Dialysierflüssigkeit vorbereiten und den
Bypass-Modus automatisch verlassen, soblad es bereit ist. Die Therapie
wird fortgesetzt.
In dem seltenen Fall, dass der Fehler bestehen bleibt und die Therapie nicht
fortgesetzt werden kann, geben Sie das Blut entsprechend der in der
Gebrauchsanweisung (Abschnitt 12.8) beschriebenen Prozedur zurück und
legen Sie den Patienten ab.
Supplement 38910440 / Rev. 1.00.10 / 05.2019
Alarm-Stummschaltung
Dialog iQ
zweimal drücken,
7